Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeluftkühlmittel Ablassen - MTU 12V4000T95 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.18.3 Ladeluftkühlmittel ablassen
Voraussetzungen
☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑ Betriebsspannung liegt nicht an.
☑ MTU Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Drehmomentschlüssel 10–60 Nm
Dichtring
WARNUNG
Heiße Bauteile/Oberflächen.
Verbrennungsgefahr!
• Vor Beginn der Arbeiten Bauteile/Produkt auf unter 50 °C abkühlen lassen.
• Geeignete Schutzausrüstung/Wärmeschutzhandschuhe tragen.
• Ungeschützten Kontakt mit heißen Oberflächen vermeiden.
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungsgefahr! Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Ladeluftkühlmittel ablassen
1.
Geeigneten Behälter zum Auffangen des Ladeluftkühlmittels bereitstellen.
2.
Deckel am Kühlmittelausgleichsbehälter bis zur Vorrastung nach links drehen und Druck ablassen.
3.
Deckel weiter nach links drehen und abnehmen.
4.
Restliches Ladeluftkühlmittel im Kühlmittelausgleichsbehälter über den Einfüllstutzen absaugen.
5.
Ablassventil (2) öffnen und das Ladeluftkühl-
mittel an der Ladeluftkühlmittelpumpe ablas-
sen.
6.
Ablassschraube (1) ausschrauben und das
Ladeluftkühlmittel am Thermostatgehäuse
ablassen.
MS150120/02D 2017-08 | Niedertemperaturkreislauf | 217
Bestell-Nr.
F30452769
(→ Ersatzteilkatalog)
Anz.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12v4000t95x16v4000t95

Inhaltsverzeichnis