Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson t630 Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So wiederholen Sie das Wählen der letzten
Nummer per Sprachbefehl:
1. Drücken Sie im Standby-Modus für eine Sekunde
eine Lautstärketaste.
2. Heben Sie das Telefon an Ihr Ohr, warten Sie
auf den Ton und sagen Sie „Wahlwiederholung".
Der Sprachbefehl wird abgespielt. Anschließend
wird die zuletzt gewählte Nummer angerufen.
Annehmen von Gesprächen per Sprachbefehl
Wird das Telefon an einer portablen oder einer
Freisprecheinrichtung für das Kfz betrieben,
können Sie ankommende Anrufe per Sprachbefehl
annehmen oder abweisen.
So aktivieren Sie die sprachgesteuerte
Rufannahme und nehmen die entsprechenden
Sprachbefehle auf:
1. Blättern Sie zu Einstellungen/Sprachsteuerung,
Sprachannahme.
2. Wählen Sie Ein.
40
Anrufen
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
3. Wählen Sie die Zubehörkomponenten, die Sie
zusammen mit der sprachgesteuerten Rufannahme
verwenden möchten, durch Drücken von
und anschließend
Speichern
4. Auf dem Display werden Anleitungen angezeigt.
Drücken Sie
.
OK
5. Heben Sie das Telefon an Ihr Ohr, warten Sie
auf den Ton und sagen Sie „Annehmen" oder
ein anderes Wort. Ist die Aufnahme in Ordnung,
drücken Sie
. Drücken Sie andernfalls
Ja
und wiederholen Sie Schritt 5.
6. Sagen Sie „Besetzt" oder ein entsprechendes Wort.
Drücken Sie
.
OK
So nehmen Sie einen Anruf sprachgesteuert an:
Sagen Sie „Annehmen", wenn das Telefon läutet.
Der Anruf wird durchgestellt.
So weisen Sie einen Anruf sprachgesteuert ab:
Sagen Sie „Besetzt", wenn das Telefon läutet.
Der Anruf wird abgewiesen. Der Anrufer wird zum
Sprachnachrichtendienst umgeleitet, wenn dieser
aktiviert ist. Andernfalls hört er das Besetztzeichen.
Markieren
aus.
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis