Seite 2
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Sony Ericsson T280i. Weitere Inhalte für das Telefon finden Sie unter www.sonyericsson.com/fun. Registrieren Sie sich jetzt, um unter www.sonyericsson.com/myphone Zugriff auf kostenlosen Onlinespeicher und spezielle Angebote zu erhalten. Produktsupport erhalten Sie unter www.sonyericsson.com/support. Symbole Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: >...
Vorbereiten des Telefons So legen Sie SIM-Karte und Akku ein: Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Schieben Sie die SIM-Karte mit nach unten zeigenden Kontakten in die Halterung. Legen Sie den Akku mit nach oben zeigendem Etikett und aufeinander ausgerichteten Anschlüssen ein. Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder auf (siehe Abbildung).
Laden des Akkus Der Telefonakku ist bei Auslieferung nur teilweise geladen. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Telefon. Es dauert ca. 2,5 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. Drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm zu aktivieren. Um das Ladegerät abzuziehen, müssen Sie den Stecker nach oben kippen.
Einschalten des Telefons Drücken und halten Sie Geben Sie bei Anforderung die PIN ein. Drücken Sie Löschen, um Fehler zu korrigieren. Wählen Sie OK. Wählen Sie eine Sprache. Geben Sie die Zeit und das Datum ein und wählen Sie Speichern. So schalten Sie das Telefon aus: •...
Seite 6
SIM und PIN SIM-Karte Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module), die Sie vom Netzbetreiber erhalten, enthält Informationen zu Ihrem Teilnehmerzugang. Sie müssen das Telefon ausschalten und das Ladegerät abziehen, bevor Sie die SIM-Karte einlegen oder entnehmen. Sie können Kontaktdaten auf der SIM-Karte speichern, bevor Sie diese aus dem Telefon nehmen.
Seite 9
Netzabdeckung Netzabdeckung Akkustatus Die Balken illustrieren die Feldstärke des Signals vom GSM- Netz. Wechseln Sie den Standort, wenn Probleme beim Telefonieren auftreten und die Feldstärke gering ist. Kein Netz bedeutet, dass Sie sich außerhalb der Netzreichweite befinden. = Guter Empfang = Mittelstarker Empfang Akkustatus = Akku ist vollständig geladen...
Seite 10
Bildschirmsymbole Die folgenden Symbole werden ggf. auf dem Bildschirm angezeigt. Symbol Beschreibung Akkusymbol. Ein vollständig geladener Akku wird durch ein vollständig grünes Symbol gemeldet. Es liegt ein unbeantworteter Anruf vor. Rufumleitung aktiviert. Telefon ist stumm geschaltet. Tasten sind gesperrt. SMS-Nachricht wurde empfangen. MMS-Nachricht wurde empfangen.
Seite 11
Schnellzugriff Ausgehend vom Standby-Modus können Sie mit der Navigationstaste Funktionen direkt aufrufen. • Drücken Sie , um eine SMS oder MMS zu schreiben. • Drücken Sie , um die Kamera zu aktivieren. • Drücken Sie , um das UKW-Radio einzuschalten. •...
Seite 12
Anrufen Sie müssen das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Mobilfunknetzes befinden. So tätigen Sie einen Anruf: Geben Sie im Standby-Modus Ortsnetzkennzahl und Rufnummer ein. Drücken Sie So beenden Sie einen Anruf: • Drücken Sie So nehmen Sie einen Anruf an: •...
Seite 13
So tätigen Sie Auslandsanrufe: Drücken und halten Sie im Standby-Modus bis das Zeichen + auf dem Bildschirm angezeigt wird. Geben Sie Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl (ohne führende Null) und Rufnummer ein. Drücken Sie So zeigen Sie einen unbeantworteten Anruf an: • Wählen Sie Details, wenn Unbeantwortet angezeigt wird.
Seite 14
Kamera Das Telefon ist mit einer Digitalkamera ausgestattet. Die aufgenommenen Fotos können Sie speichern oder verschicken. Alle mit der Kamera aufgenommenen Fotos werden unter Menü > Kamera > Fotos gespeichert. Dabei wird das Format JPEG verwendet. In MMS empfangene bzw. via Internet oder Bluetooth heruntergeladene Bilder werden unter Extras >...
Seite 15
Nachrichten Sie benötigen die Nummer eines Service-Centers, die vom Dienstanbieter bereitgestellt und auf der SIM- Karte gespeichert wird. Diese Nummer müssen Sie ggf. manuell eingeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung auf Seite 36. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eingeben von Text auf Seite 23.
Seite 16
MMS können Text, Sound und Bilder enthalten. Sie werden über den MMS-Dienst an ein Mobiltelefon gesendet. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen die richtigen Interneteinstellungen im Telefon vorliegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Internet auf Seite 32. So erstellen Sie eine MMS: Drücken Sie im Standby-Modus Wählen Sie >...
Seite 17
Kontakte Sie können Kontakte im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte speichern. Kontakte können aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte und in umgekehrter Richtung kopiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eingeben von Text auf Seite 23. So fügen Sie einen Kontakt hinzu: Wählen Sie im Standby-Modus Kontakt >...
Seite 18
So wählen Sie die Kontakte-Ansicht: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte > Einstellungen > Kontakte anzeigen. Wählen Sie eine Option. So rufen Sie einen Kontakt an: Drücken Sie im Standby-Modus Blättern Sie zum gewünschten Kontakt oder geben Sie die ersten Buchstaben im Namen des Kontakts ein. Drücken Sie So bearbeiten Sie einen Kontakt: Drücken Sie im Standby-Modus...
Seite 19
Speicher für Kontakte Die Anzahl der Einträge, die in Kontakte gespeichert werden können, ist von der Kapazität der SIM-Karte abhängig. So prüfen Sie den Status des Speichers für Kontaktdaten: • Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte > Einstellungen > Speicherstatus. Kurzwahl Mit der Kurzwahlfunktion können Sie neun Kontakte schnell anrufen.
Seite 20
UKW-Radio So hören Sie UKW-Radio: Verbinden Sie das Headset mit dem Telefon. Drücken Sie im Standby-Modus So bedienen Sie das Radio: • Drücken Sie oder , um UKW-Sender zu suchen. • Drücken Sie oder , um die Lautstärke zu ändern. So speichern Sie einen UKW-Sender: •...
Seite 21
Kalender So fügen Sie einen Termin in den Kalender ein: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Extras > Kalender. Blättern Sie zu einem Datum und wählen Sie Optionen > Notiz hinzufügen. Geben Sie die Daten ein und wählen Sie Optionen >...
Weitere Funktionen Alarm Das Alarmsignal ertönt auch, wenn das Telefon stumm- oder ausgeschaltet ist. So stellen Sie den Alarm ein: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Alarme. Geben Sie die Uhrzeit ein und wählen Sie Speichern. Wählen Sie eine Option. •...
Eingeben von Text Es gibt zwei Methoden für die Texteingabe: Direkteingabe und Eingabehilfe T9™. So wechseln Sie die Texteingabemethode: • Drücken und halten Sie beim Schreiben der Nachricht So geben Sie Text per Direkteingabe ein: • Drücken Sie mehrmals – , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Seite 24
So fügen Sie Objekte in eine SMS ein: • Wählen Sie beim Schreiben der Nachricht Optionen > Objekt hinzu. So fügen Sie Symbole in eine SMS ein: • Wählen Sie beim Schreiben der Nachricht Optionen > Symbol hinzu. So löschen Sie Zeichen: •...
Umleiten von Anrufen Sie können Anrufe z. B. zu einem Anrufbeantwortungsdienst umleiten. So leiten Sie Anrufe um: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Anrufe > Anrufeinstellungen > Alle Anrufe umleiten dann eine Option. Wählen Sie Aktivieren. So deaktivieren Sie eine Rufumleitung: •...
So weisen Sie einen zweiten Anruf ab: • Drücken Sie während des Anrufs Besetzt und setzen Sie das erste Telefonat fort. So tätigen Sie einen zweiten Anruf: Wählen Sie während eines Anrufs Optionen > Anruf halten > Optionen > Kontakt anrufen.
Mailbox Anrufer können eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen. Die Mailboxnummer erhalten Sie vom Netzbetreiber. So geben Sie die Mailboxnummer ein: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Anrufe > Anrufeinstellungen > Mailbox einrichten >...
So stellen Sie den Vibrationsalarm ein: • Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Sound und Alarme > Vibration und dann eine Option. So wählen Sie einen Tastenton: • Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Sound und Alarme >...
So stellen Sie das Datum ein: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Zeit und Datum > Datum > Datum einstellen. Geben Sie das Datum ein und wählen Sie Speichern. So stellen Sie das Datumsformat ein: • Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
Seite 30
So schalten Sie Bluetooth ein: • Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Bluetooth > Einschalten. Überprüfen Sie, ob der Einsatz der Funktechnologie Bluetooth gegen lokale Gesetze und Richtlinien verstößt. Wenn die Benutzung der Funktechnik Bluetooth nicht erlaubt ist, müssen Sie darauf achten, dass die Bluetooth-Funktion ausgeschaltet bleibt.
Seite 31
So koppeln Sie das Telefon mit einem Bluetooth- Freisprechgerät Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Bluetooth > Freisprechgerät. Wählen Sie Ja, wenn Sie erstmals ein Bluetooth- Headset koppeln, oder wählen Sie Freisprechgerät > Meine FSE > Neue Freisprecheinr wenn Sie ein weiteres Bluetooth-Headset koppeln.
Seite 32
Internet Im Telefon müssen die Interneteinstellungen richtig konfiguriert sein. Wenn die Einstellungen nicht im Telefon definiert sind, haben Sie folgende Möglichkeiten: • Fordern Sie die Einstellungen in einer SMS vom Netzbetreiber an. • Navigieren Sie mit dem Computer zu www.sonyericsson.com/support und fordern Sie eine SMS mit den Einstellungen an.
Seite 33
Sperren SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden. Die meisten SIM-Karten sind zum Zeitpunkt des Erwerbs gesperrt. Ist die SIM- Kartensperre aktiviert, müssen Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN (Personal Identity Number) eingeben.
Seite 34
So aktivieren Sie die SIM-Kartensperre: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Erweitert > Sicherheit > SIM-Sperre > Sicherheit > Ein. Geben Sie die PIN ein und wählen Sie OK. So bearbeiten Sie die PIN: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
Seite 35
Geben Sie einen neuen Code ein und wählen Sie OK. Wiederholen Sie den neuen Code zur Bestätigung und wählen Sie OK. Wenn Sie den neuen Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson-Händler übergeben. So entsperren Sie das Telefon: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
Fehlerbehebung Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Entnehmen Sie die SIM-Karte, bevor Sie das Telefon zur Reparatur einreichen. Speicherkapazität und Geschwindigkeit Wenn das Telefon einige Zeit nicht neu gestartet wurde, können Probleme mit der Speicherkapazität und der Geschwindigkeit auftreten.
Seite 37
Telefon schaltet sich selbstständig aus Wenn sich das Telefon beim Transport selbsttätig ausschaltet, wurde die Ein/Aus-Taste wahrscheinlich versehentlich gedrückt. Schalten Sie die automatische Tastensperre ein. • Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Erweitert > Auto-Tastensperre > Ein. Das Telefon lässt sich nicht einschalten Laden Sie das Telefon vollständig.
Seite 38
Ist die Nummer nicht verfügbar, geben Sie die Service- Center-Nummer einschließlich des internationalen Vorwahlcodes + und der Landeskennzahl ein. Wählen Sie OK. Internet- und MMS-Funktionen lassen sich nicht nutzen Sie benötigen einen Teilnehmerzugang, der Datenübertragungen unterstützt. Außerdem müssen im Telefon die richtigen Einstellungen vorliegen. Was bedeuten diese Fehlermeldungen? PIN gesperrt Sie haben dreimal eine falsche PIN eingegeben.
Seite 39
• Prüfen Sie, ob die SIM-Karte schadhaft ist. • Setzen Sie sich mit den Netzbetreiber in Verbindung, um eine neue SIM-Karte zu erhalten. Ungültige SIM-Karte Diese Fehlermeldung wird in zwei Situationen angezeigt: • Das Telefon kann nur mit bestimmten SIM-Karten verwendet werden.
Seite 40
Declaration of conformity for T280i We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet SE-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAA-1002081-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards EN 301 511:V9.0.2, EN 300 328:V1.7.1, EN 301 489-7:V1.3.1,...
Seite 41
Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.