3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um die Aufgabe als abgeschlossen kenntlich zu machen, klicken Sie auf Als abgeschlossen markieren.
• Um die Aufgabe als Verschoben, in Bearbeitung oder im Wartestatus zu markieren, klicken Sie auf Offen. Richten Sie das
Feld Status ein. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Speichern
Verbergen abgeschlossener Aufgaben
1. Klicken Sie in der Aufgabenliste mit dem Trackwheel.
2. Klicken Sie auf Ausblenden abgeschlossen.
Weiterleiten von Aufgaben oder Notizen
1. Markieren Sie in der Aufgaben- oder Notizenliste eine Aufgabe bzw. eine Notiz.
2. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3. Klicken Sie auf Weiterleiten als.
4. Klicken Sie auf einen Nachrichtentyp.
Löschen einer Aufgabe
1. Markieren Sie eine Aufgabe in der Aufgabenliste.
2. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3. Klicken Sie auf Löschen.
Kategorien
Info über Kategorien
Sie können Kategorien zur Gruppierung Ihrer Ansprechpartner, Aufgaben und Notizen erstellen. Sie können auch die Anzahl der im
Adressbuch angezeigten Ansprechpartner, Aufgaben und Notizen entsprechend der Kategorien verringern.
Kategorienamen berücksichtigen keine Groß-/Kleinschreibung. Sie können einem Ansprechpartner, einer Aufgabe oder einer Notiz
mehrere Kategorien zuweisen. Wenn Sie IBM® Lotus Notes® verwenden, können Sie mehr als eine Kategorie auf eine Aufgabe auf dem
BlackBerry®-Gerät anwenden. Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe in Lotus Notes synchronisiert.
Kategorien werden für das Adressbuch, die Aufgabenliste und die Notizenliste freigegeben und in einer Anwendung vorgenommene
Änderungen werden auf alle Anwendungen angewandt.
Erstellen einer Kategorie für Ansprechpartner, Aufgaben oder Notizen
1. Klicken Sie im Adressbuch, in der Aufgabenliste oder in der Notizenliste mit dem Trackwheel.
2. Klicken Sie auf Filter.
3. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
166