2. Klicken Sie auf Anzeigen.
Ändern eines Ansprechpartners
1. Markieren Sie im Adressbuch einen Ansprechpartner.
2. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
4. Ändern Sie die Kontaktinformationen.
5. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6. Klicken Sie auf Speichern
Löschen eines Ansprechpartners
1. Markieren Sie im Adressbuch einen Ansprechpartner.
2. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3. Klicken Sie auf Löschen
Info über Pausen und Wartezeiten
Mit Hilfe einer Pause oder Wartezeit können Sie zusätzliche Nummern (z. B. ein Kennwort oder eine Nebenstelle) von der
Haupttelefonnummer trennen. Nachdem Sie die Haupttelefonnummer gewählt haben, pausiert das BlackBerry®-Gerät vor dem Wählen
der zusätzlichen Nummern (Pause) bzw. fordert Sie zu deren Eingabe auf (Wartezeit).
Hinzufügen einer Pause oder Wartezeit zu einer Telefonnummer
1. Geben Sie die Haupttelefonnummer in ein Telefonnummernfeld ein und klicken mit dem Trackwheel.
2. Klicken Sie auf Pause hinzufügen oder auf Wartezeit hinzufügen.
3. Geben Sie die zusätzlichen Nummern ein.
4. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5. Klicken Sie auf Speichern
Informationen zu benutzerdefinierten Klingeltönen
Sie können einem Ansprechpartner einen benutzerdefinierten Klingelton zuweisen, ohne andere Benachrichtigungen zu ändern.
Die Optionen für benutzerdefinierte Klingeltöne werden zusammen mit Ihren Ansprechpartnern und Benachrichtigungsprofilen angezeigt.
Wenn Sie einem Ansprechpartner einen benutzerdefinierten Klingelton zuweisen, wird in der Benachrichtigungsprofilliste eine neue
Profilausnahme als „Anrufe von <Ansprechpartner>" angezeigt. Benachrichtigungsprofilausnahmen werden für Ihre Ansprechpartner und
Benachrichtigungsprofile freigegeben, sodass die in der einen Anwendung vorgenommenen Änderungen auch in der anderen Anwendung
übernommen werden.
Das BlackBerry®-Gerät stimmt die Lautstärke des Klingeltons mit der Lautstärke ab, die im aktiven Benachrichtigungsprofil festgelegt
ist.
148