Faktoren ergeben. Nachdem Sie einen Sensor kalibriert haben, berechnen sie ge-
gebenenfalls die neuen Faktoren und senden Sie mit dem Beamex PRT-Tool an
den Kalibrator, der für die Kalibrierung des Sensors benutzt wird.
Anmerkung.
Das PRT-Tool kann nicht für die Berechnung der Faktoren verwendet werden. Be-
nutzen Sie dafür ein anderes Programm.
Kalibriersoftware und speziell kalibrierte Sensoren
Aktuelle Software-Versionen:
CMX v2, QM6 1.93c und QD3 2.2b
Die aktuellen Beamex-Kalibriersoftwareversionen sind nur begrenzt mit speziell
kalibrierten Sensoren kompatibel. Zwar werden alle Ergebnisse gespeichert, das
Feld für den Sensortyp bleibt jedoch leer.
Informationen über Software-Updates erhalten Sie von uns.
Starten des PRT-Tools
Das PRT-Tool ist ein unabhängig ablauffähiges Programm, das nicht installiert zu
werden braucht. Ein Doppelklick auf der ablauffähigen Datei genügt (Bea-
mex_PRT_Tool.exe).
Anmerkungen.
Das Beamex PRT-Tool erstellt zusätzliche Dateien, die Definitionen für speziell
kalibrierte Sensoren enthalten, sowie eine Protokolldatei der Kalibratorkommunika-
tion. Wir empfehlen, das Beamex PRT-Tool auf der Festplatte in einem eigenen
Ordner abzuspeichern, in dem sich nur das Beamex PRT-Tool und seine zusätzli-
chen Dateien befinden.
Anwendung am PC
In diesem Abschnitt werden die Funktionen beschrieben, die das Beamex PRT-
Tool bietet, wenn keine Kalibratorkommunikation aktiv ist. Der Kalibrator kann je-
doch angeschlossen sein.
Mit dem PRT-Tool können Sie Dateien mit Daten speziell kalibrierter Sensoren
erstellen und bearbeiten und diese Sensordefinitionen anschließend auf Ihrer
197