Datei Management
Datenübertragung vom MC5
Für die Datenübertragung vom MC5 wählen Sie den Transfer Data Icon
in der Werkzeugleiste. Im sich sich anschließend öffnenden Dialog-
Fenster wählen Sie zu übertrgenden Aufzeichnung aus und klicken auf
Start.
Die Meßwerte werden in RAM-Speicher Ihres PC übertragen und sind
somit im Datalog Viewer verfügbar.
Speichern der Daten auf der Festplatte
Zum Speichern der Aufzeichnung verwenden Sie die Befehle Save oder
Save As im Menü Datei (File). Der MC5 Datalog Viewer speichert die
Resulteate in einem spezifischem Format (*.lg5). Dieses Dateiformat
speichert auch die gemachten Eigensachftsänderungen in Tabelle und
Grafik (Error! Reference source not found. und Error! Reference source
not found.) ab.
Öffnen von Dateien
Klicken Sie das Open Icon in der Werkzeugleiste an und wählen eine
Aufzeichnungsdatei aus (*.lg5). Um Daten aus anderen Dateiformaten
öffnen zu können verwenden Sie die Importfunktion.
Import und Export
Der MC5 Datalog Viewer unterstützt den Import und Export von Tabel-
lenformaten (*.csv) und Textformaten (*.txt). Beide Dateiformate werden
von den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen unterstützt. Beim Ex-
port bietet der MC5 Datalog Viewer die Möglichkeit das CSV Trennzei-
chen zu verwenden (Komma, Tabulator oder den Windows basierenden
Listenseperator).
Weitere Utilities
Alle in den folgenden Abschnitten dargelegten Eigenschaftseinstellun-
gen werden nur beibehalten wenn die Daten MC5 Datalog Viewer's Da-
teiformat (*.lg5) abgespeichert werden.
192