Pflege der MC5-
Instrumentendatenbank
In diesem Abschnitt wird die Erzeugung von Instrumenten, die Bearbeitung von
Instrumentendaten und das Löschen von Instrumenten beschrieben.
Das Hinzufügen von Instrumenten zur MC5-Datenbank durch Herunterladen von
Instrumentendaten aus einer externen Kalibrierdatenbanksoftware wird hier nicht
beschrieben. Wenn Sie eine solche Software benutzen, lesen Sie bitte im Hand-
buch für die Software nach.
Der MC5 besitzt einen dynamischen Speicher. Das bedeutet, dass die Anzahl von
Instrumenten und die Kalibrierdatenmengen, die im MC5 gespeichert werden kön-
nen, nicht festgelegt sind. Sie hängen von der Anzahl der Kalibrierungswiederho-
lungen und der bereits gespeicherten Datenmenge ab.
In der Regel können mehrere hundert Instrumente mit ihren Kalibrierergebnissen
gespeichert werden, bevor ein Speicherüberlauf gemeldet wird.
Wie Sie Instrumente oder Kalibrierdaten aus dem Speicher des MC5 löschen kön-
nen, wird in den Abschnitten Löschen von auf Seite 159 und Löschen von Kalib-
rierergebnissen auf Seite 162 beschrieben.
153