11/16 Rev. 14
64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6
2000-2009
2000
Var Name doppelt
Status
Maßnahme
2002
Länge Var. Daten
Status
Maßnahme
2003
Ausdruck. Klamm.
Status
Maßnahme
2004
Aus. Anführungsz
Status
Maßnahme
2005
Aus. Kommaposit.
Status
Maßnahme
2006
Aus. Funktionsn.
Status
Maßnahme
2007
Aus.Fkt.Paramtyp
Status
Maßnahme
2008
Aus.Fkt.ParamAnz
Status
Maßnahme
2009
Aus. Name falsch
Status
Maßnahme
BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH
Meldungen verursacht durch Easy-Plug-Variablen
Es wurde versucht, einen bereits vergebenen Variablennamen anzulegen.
Anderen Namen für die Variable wählen.
Die maximal zulässige Länge einer Variablen wurde überschritten.
Variable kürzer wählen.
Die Anzahl der geöffneten und der geschlossenen Klammern im Ausdruck
stimmt nicht überein.
Klammern im Ausdruck überprüfen und Anzahl korrigieren.
Die Anzahl der Anführungszeichen im Ausdruck ist nicht ein vielfaches von
zwei.
Anführungszeichen im Ausdruck überprüfen und Anzahl korrigieren.
Unerwartetes Komma im Ausdruck.
Syntax der Kommas im Ausdruck überprüfen. Anzahl korrigieren.
Im Ausdruck wird ein falscher Funktionsname verwendet.
Prüfen, ob die im Ausdruck verwendeten Funktionsnamen richtig
geschrieben sind, bzw. ob die entsprechenden Funktionen existieren.
Funktionsnamen ändern.
Ein Ausdruck enthält einen falschen Parametertyp.
Beispiel: SubStr(„Text",o,"A") würde diese Meldung verursachen, weil „A"
keine Zahl ist.
Ausdrücke überprüfen. Falschen Ausdruck ändern.
Ein Ausdruck enthält eine falsche Anzahl Funktions-Parameter.
Ausdrücke überprüfen. Falschen Ausdruck ändern.
Ein Ausdruck verwendet einen nicht definierten Variablennamen.
Variablennamen überprüfen. Namen korrigieren bzw. definieren.
34
/Statusmeldungen