Herunterladen Diese Seite drucken

Novexx Solutions AP 5.4 Servicehandbuch Seite 196

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP 5.4:

Werbung

11/16 Rev. 04
Aus
Ein
xxx.xxx.xxx.xxx
xxxx
BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG
AP 5.4 Gen II – AP 5.6
Time client
AP 5.4
AP 5.6
Lädt die aktuelle Uhrzeit von einem Zeitserver.
Der Time Client ist abgeschaltet.
Der Time Client ist eingeschaltet. Die Uhrzeit wird im unter
gegebenen Zeitintervall von einem Zeitserver mit der unter
gegebenen IP-Adresse geladen.
Wenn „Time Client" eingeschaltet ist und bis 2 s nach dem Einschalten der
Maschine keine gültige Antwort des Zeitservers vorliegt, erscheint eine
Fehlermeldung:
Statusnum:
9040
Kein Zeit Server
Mit dem Zeitclient können das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
von einem Zeitserver eingelesen werden. Der Zeitserver muss das Zeit-
protokoll RFC868 an UDP Port 37 verwenden. Zu diesem Zweck muss eine
Zeitserver IP-Adresse vergeben werden. Datum und Zeit werden erstmals
beim Starten des Druckers und wahlweise zusätzlich in festlegbaren Zeitab-
ständen während des Betriebs eingelesen. Die Daten werden in der internen
Echtzeituhr abgelegt. Es gibt keine Einstellmöglichkeiten für einen Zeitoffset
oder eine Stunde Sommerzeit, deshalb muss die Serverzeit genau mit der
lokalen Zeit des Druckers übereinstimmen.
Time server IP
AP 5.4
AP 5.6
IP-Adresse des Zeitservers.
Erscheint nur, wenn
„Ein".
IP-Adresse nach dem Schema xxx.xxx.xxx.xxx eingeben
Einstellbereich pro xxx-Wert: [0...255].
Sync. Intervall
AP 5.4
AP 5.6
Legt das Intervall fest, nach dem die Zeit erneut vom Zeitserver angefordert
wird.
Erscheint nur, wenn
„Ein".
Einstellbereich: [0...9999] s; Voreinstellung: 3600 s.
SCHNITTST. PARA > NETWORK PARAM. > Time Client
SCHNITTST. PARA > NETWORK PARAM. > Time Client
Info-Ausdrucke & Parameter
an-
Sync. Intervall
an-
Time server IP
=
=
54

Werbung

loading