Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Funktioniert Die Luftfederung? (Bei Ht 10Xxxx Und Ht 11Xxxx Serienmäßig); Heben Des Anhängers Mit Hilfe Der Luftfederung - Humbaur Tandem-PRITSCHE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Hilfe eines Schraubenschlüssels können Sie nun die
Gewindestange vollständig aus dem Gehäuse drehen und
dadurch den Federspeicher lösen.
Diesen Vorgang müssen Sie an allen Federspeichern durch-
führen.
Setzen Sie die Notlöseeinrichtung vor der Fahrt und bevor
Sie die Bremsanlage unter Druck setzen wieder zurück.
Zurücksetzen der Notlöseeinrichtung
Beträgt der Betriebdruck des Anhängers wieder min-
destens 5,2 bar, müssen Sie die Gewindebolzen an allen
Federspeichern wieder vollständig hineindrehen und aus
dem Federspeicher entnehmen.
Platzieren Sie die Gewindebolzen wieder auf dem Gehäuse
des Federspeichers und sichern Sie ihn ordnungsgemäß.
Verschließen Sie die Montageöffnung mit der Schmutz-
klappe.
Die Notlöseeinrichtung ist deaktiviert und der Anhänger
kann über die Federspeicher-Feststellbremse gebremst
werden.
7 Wie funktioniert die Luftfede-
rung? (bei HT 10xxxx und
HT 11xxxx serienmäßig)
1
Bedienfeld Bremsen und Luftfederung
1. Schwenkhebel für Luftfederung
2. Federspeicherbremse
3. Betriebsbremse
Lebensgefahr!
Fahren mit nicht auf Fahrstellung ge-
brachten Schwenkhebel.
Der Anhänger kann während der Fahrt
ins schleudern geraten oder Teile des
Anhängers werden abgerissen und
durch die Luft geschleudert. Dies kann
zu Unfällen führen bei denen Personen
Gefahr!
verletzt, getötet oder Sachen beschä-
digt werden.
Bringen Sie den Schwenkhebel vor
jeder Fahrt auf die "Fahrstellung".
Bedienungsanleitung Tandem-Pritsche
2
3
Lebensgefahr!
Fahren mit nicht auf Fahrstellung ge-
brachten Schwenkhebel.
Beim Fahren mit höher gestellter Luft-
federung kann die maximal zulässige
Höhe überschritten werden. Dies kann
zu Unfällen führen bei denen Personen
verletzt, getötet oder Sachen beschä-
Gefahr!
digt werden.
Bringen Sie den Schwenkhebel vor
jeder Fahrt auf die "Fahrstellung".
Alle Humbaur Tandem-Pritschenanhänger der Baureihe
HT 10xxxx und HT 11xxxx sind serienmäßig mit einer Luft-
federung ausgestattet. Mit Hilfe der Luftfederung wird das
Fahrniveau des Anhängers in "Fahrstellung" unabhängig
von der Beladung immer auf gleicher Höhe gehalten. Der
Bedienhebel für die Luftfederung befindet sich auf dem
Bedienfeld links unter der Ladefläche. Mit der Luftfede-
rung können Sie das Niveau des stehenden Anhängers
zum Be- und Entladen anpassen.
Das Heben- und Senkenventil ist mit einer Sicherheitsfunk-
tion ausgestattet, einer sogenannten "Stoppstellung".
Achten Sie darauf, dass Sie die Feststellbremse lösen bevor
Sie den Anhänger heben oder senken.
7.1 Heben des Anhängers mit Hilfe der Luftfe-
derung
1
2
Schwenkhebel in Stellung "Heben"
1. Stellung "Heben"
2. Stellung "Stop"
Um den Anhänger anzuheben, drücken Sie den Hebel
nach innen und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn auf
das Symbol "Heben". Der Anhänger wird angehoben.
Ist die gewünschte Höhe erreicht, drehen Sie den Hebel
auf die Stellung "Stop". Der Anhänger bleibt in der ge-
wünschten Höhe stehen.
Version 01/14
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tandem-koffer

Inhaltsverzeichnis