Einlegen des Mediums
Dieses Gerät kann sowohl Bogenware als auch Rollenware verarbeiten.
Die Andruckrollen und Vorschubwalzen führen das Medium während des Betriebs.Verschieben Sie
die Andruckrollen seitlich so, dass sie das Medium in seiner Breite erfassen.
Das Grundgerät verfügt über drei Andruckrollen. (CG-160FXII verfügt über 4 Andruckrollen)
Bei der Verarbeitung von breiten Medien, oder Medien mit glatter oder rutschiger Oberfläche,
sind alle drei Andruckrollen zu verwenden. In sonstigen Fällen ist die Anwendung der mittleren
Andruckrolle nicht erforderlich.
*
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die verarbeitbare Breite des
Materials und die jeweilige maximale Schneidfläche.
CG-75FX-II
CG-130FX-II
CG-160FX-II
Nutzbarer Bereich
Der nutzbare Bereich (d.h. die Fläche, innerhalb derer das Gerät schneiden/zeichnen kann) hängt von
der Position der Andruckrollen und vom Nullpunkt ab. In der Illustration unten stellt die weisse Fläche den
nutzbaren Bereich dar.
CG-75FX-II
CG-130FX-II
CG-160FX-II
Andruckrolle
5 mm oder
mehr
Toter Bereich vorne
20mm
Druckbereich Erweitert : AUS
Erweitert : EIN
Die mittlere Andruckrolle kann Markierungen in der Mitte des Mediums
hinterlassen.
mm
90 bis 1040
90 bis 1580
90 bis 1880
Wenn der Nullpunkt in der
rechten unteren Ecke liegt
760 mm x 51 m
1300 mm x 51 m
1600 mm x 51 m
Half Cut, Pouncing
10mm
inch
24, 30, 36, 40
24, 30, 36, 42, 48, 50, 52, 60, 62
24, 30, 36, 42, 48, 50, 52, 60, 62
Wenn der Nullpunkt in
der Mitte liegt
760 mm x 3 m
1300 mm x 3 m
1600 mm x 3 m
Toter Bereich hinten
40 mm
30 mm
Andruckrolle
Nutzbare
Laenge
Nullpunkt
* Toter Bereich:
Fläche, in welcher der Schneidvorgang nicht möglich ist..
– 2.13 –
Schneiden, Zeichnen
Nullpunkt
Nutzbare
Laenge