Nicht für den Gebrauch in einem Computerraum, wie dies im Standard for Protection of
Electronic Computer/Data Processing Equipment, ANSI/NFPA 75 National Division
definiert ist.
FCC Statement (USA)
Diese Ausrüstung ist überprüft worden und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Kategorie A, gemäß Abschnitt 15 der FCC Richtlinien. Diese Grenzwerte sollen einen angemes -
senen Schutz gegen schädliche Störungen gewährleisten, wenn die Ausrüstung in einer kommerz-
iellen
Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt
strahlt auch solche aus und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung
Installiert und betrieben wird, den Funkverkehr stören. Der Betrieb dieses Gerätes in einem Wohn -
Bereich kann schädliche Störungen verursachen, die der Benutzer auf eigene Kosten zu beseitigen hat.
•
Sollten die von MIMAKI empfohlenen Kabeln nicht für den Anschluß des Gerätes ver-
verwendet werden, könnten die Grenzwerte gemäß den FCC Richtlinien überschritten
werden. Um dies zu verhindern, ist die Benützung des von MIMAKI empfohlenen Kabels
wesentlich für den Geräteanschluss.
Störungen von Fernsehen und Radio
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt, erzeugt während des Betriebes eine
Hochfrequenz.
Das Produkt kann Radios und Fernsehen stören, wenn es unter unsachgemäßen Bedingungen
aufgestellt oder zugelassen wird.
Das Produkt kann Beschädigungen von zweck-gebundenen Radios und Fernsehen verursachen.
Die vom Gerät verursachten Störungen Ihres Radios oder Fernsehens wird überprüft, in dem der
AN/AUS-Schalter des Gerätes betätigt wird.
Sollte das Gerät die Störungsursache sein, versuchen Sie durch eine oder mehrere der Nach-
folgenden Maßnahmen dies zu beseitigen.
• Ändern Sie die Antennenposition des Fernsehers oder des Radios, um eine Position ohne
Empfangsschwierigkeiten zu finden.
• Entfernen Sie den Fernseher oder das Radio von diesem Produkt.
• Stecken Sie das Netzanschlusskabel dieses Gerätes in einen Stecker, der von dem Stromkreis
des Fernsehens oder des Radios getrennt ist.
und verwendet Hochfrequenzenergie und
– ii –