3.9.2
Transportfahrt mit dem Wurf-Mineraldüngerstreuer
Das Fahrverhalten, die Lenk- und Bremseigenschaften der Zugmaschine ändern
sich durch den angebauten Wurf-Mineraldüngerstreuer. So wird z. B. durch ein
zu hohes Gewicht des Wurf-Mineraldüngerstreuers die Vorderachse Ihrer Zug-
maschine entlastet und damit die Lenkfähigkeit beeinträchtigt.
Passen Sie Ihre Fahrweise den geänderten Fahreigenschaften an.
Achten Sie beim Fahren stets auf ausreichende Sicht. Ist diese nicht gewähr-
leistet (z. B. Rückwärtsfahrt), ist eine einweisende Person erforderlich.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Vermeiden Sie bei Berg- und Talfahrten sowie Querfahrten zum Hang plötz-
liches Kurven fahren. Durch die Verlagerung des Schwerpunktes besteht
Umsturzgefahr. Fahren Sie auch bei unebenem, weichem Boden (z. B. Feld-
einfahrten, Bordsteinkanten) besonders vorsichtig.
Um ein Hin- und Herpendeln zu vermeiden, stellen Sie den Unterlenker am
Heckkraftheber seitlich starr ein.
Der Aufenthalt von Personen auf dem Wurf-Mineraldüngerstreuer ist wäh-
rend der Fahrt und während des Betriebes verboten.
Sicherheit
3
13