Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Leistungsmerkmale von
Diagnosemodulen
6
Elektronische Codierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Modulsperrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
mit einem Zeitstempel und zur zeitbasierten Steuerung von
Ausgängen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Producer/Consumer-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Statusanzeigeinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Eingangsmodule. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Aktivieren der COS-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Über die Software konfigurierbare Filterzeiten . . . . . . . . . . . . . . . 48
Mehrpunktdichten - Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Ausgangsmodule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Ausgangsdatenecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Mehrpunktdichten - Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Elektronische Sicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Netzausfall-Erkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Diagnosesperrung von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Zeitbasierte Ausgangssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
und Steuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
und Steuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kapitel 4
Kompatibilität von Diagnose-Eingangsmodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Kompatibilität von Diagnose-Ausgangsmodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Leistungsmerkmale von Diagnosemodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Diagnosesperrung von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Diagnosezeitstempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
8-Punkt-AC/16-Punkt-DC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Fehlerberichtsfunktion auf Punktebene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Drahtbrucherkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Netzausfall-Erkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Feldverdrahtungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Erkennung von Nulllast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Feldseitige Ausgangsprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Impulstest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
und Steuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P - Mai 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis