Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Tag-Definitionen
Tabelle 51 - Konfigurations-Tags für das Modul 1756-OB16IEFS – Ausgangsdatentyp „Data" (Fortsetzung)
Name
Pt[x].PWMFaultValueStateDuration SINT
Pt[x].PWMCycleLimit
Pt[x].PWMMinimumOnTime
Tabelle 52 - Eingangsdaten-Tags für das Modul 1756-OB16IEFS – Ausgangsdatentyp „Scheduled per Point"
Name
Fault
Data
FuseBlown
CIPSyncValid
CIPSyncTimeout
194
Datentyp Tag-Definition
Dauer des Fehlerzustands – Definiert, wie lange der Ausgang im
Fehlermoduszustand bleibt, bevor ein Übergang zum Endzustand (EIN oder AUS)
erfolgt. Der Fehlermoduszustand wird im Tag „FaultValue" definiert.
Gültige Werte:
• 0 = Immer halten (Standard). Der Ausgang bleibt im Fehlermodus, solange der
Fehlerzustand vorliegt.
• 1, 2, 5 oder 10 Sekunden
SINT
PWM-Zyklusbegrenzung – Definiert die Anzahl von Impulszyklen, die beim
Einschalten des Ausgangs auftreten:
• Wenn das entsprechende Bit im Tag „PWM.ExecuteAllCycles" gesetzt ist, wird die
konfigurierte Anzahl von Zyklen auch dann ausgeführt, wenn der Ausgang ausschaltet.
• Wenn das entsprechende Bit im Tag „PWM.ExecuteAllCycles" gelöscht wird, wird die
konfigurierte Anzahl von Zyklen nur dann ausgeführt, wenn der Ausgang
eingeschaltet bleibt. Wenn die Zyklusbegrenzung z. B. auf 4 festgelegt ist und der
Ausgang nach drei Zyklen ausschaltet, wird der vierte Zyklus nicht ausgeführt.
Die Standardeinstellung für die Zyklusbegrenzung ist 10.
Erfordert das Aktivieren der Pulsweitenmodulation über das Tag „PWM.Enable" und
das Aktivieren von Zyklusbegrenzungen über das Tag „PWM.CycleLimitEnable".
REAL
PWM-Mindesteinschaltzeit – Definiert die mindestens erforderliche Dauer des
EIN-Zustands des Ausgangs. Erfordert das Aktivieren der Pulsweitenmodulation über
das Tag „PWM.Enable".
Gültige Werte:
0,0002–3600,0 Sekunden
oder
0–100 Prozent
Datentyp Tag-Definition
DINT
Fehlerstatus – Gibt an, ob an einem Punkt ein Fehler aufgetreten ist. Wenn die
Kommunikationsverbindung zum Ausgangsmodul unterbrochen ist, werden alle
32 Bits des Modulfehlerworts gesetzt.
0 = Kein Fehler
1 = Fehler
BOOL
Daten – Gibt den aktuellen Wert an, der an den entsprechenden Ausgangspunkt
gesendet werden soll. Wenn die Pulsweitenmodulation aktiviert ist, geht dieser Wert
basierend auf der PWM-Impulsfolge von 0 zu 1 über.
0 = AUS
1 = EIN
BOOL
Sicherung ausgelöst – Gibt an, ob aufgrund eines Kurzschlusses oder einer
Überlastsituation eine Sicherung für den betroffenen Punkt ausgelöst wurde.
Alle Bedingungen vom Typ „Sicherung ausgelöst" werden gesperrt und müssen
zurückgesetzt werden.
0 = Es wurde keine Sicherung ausgelöst.
1 = Eine Sicherung wurde ausgelöst und nicht zurückgesetzt.
BOOL
CIP Sync gültig – Gibt an, ob das Modul mit einem gültigen CIP Sync-Zeit-Master auf
der Backplane synchronisiert wurde.
0 = CIP Sync ist nicht verfügbar.
1 = CIP Sync ist verfügbar.
BOOL
CIP Sync-Timeout – Gibt an, ob für einen gültigen Zeit-Master auf der Backplane ein
Timeout aufgetreten ist.
0 = Es ist kein Timeout für einen gültigen Zeit-Master aufgetreten.
1 = Ein gültiger Zeit-Master wurde auf der Backplane erkannt, ist aber abgelaufen.
Das Modul verwendet zurzeit seine lokale Uhr.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Moduldefinition
Connection = Data
Output Data = Data
Connection = Data
Output Data = Data
Connection = Data
Output Data = Data
Moduldefinition
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Point
oder
Connection = Listen Only
Output Data = Keine
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Point
oder
Connection = Listen Only
Output Data = Keine
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Point
oder
Connection = Listen Only
Output Data = Keine
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Point
oder
Connection = Listen Only
Output Data = Keine
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Point
oder
Connection = Listen Only
Output Data = Keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis