Hinweis
Prüfen Sie die ausgewählten Optionen sorgfältig gegen die Optionen, die auf Ihrem
Typenschild angegeben sind.
Anhand der Optionsauswahl werden vom Assistenten interne Verschaltungen durchgeführt,
daher ist es nicht möglich, die ausgewählten Optionen über die Schaltfläche < Zurück
nachträglich zu ändern.
Bei einer fehlerhaften Eingabe muss das komplette Antriebsgerät im Projektnavigator
gelöscht und ein neues eingefügt werden!
⇒ Nach sorgfältiger Prüfung der Optionen klicken Sie auf Weiter >
Einspeisung konfigurieren
Bild 5-15
⇒ Wählen Sie, ob die Netz- und Zwischenkreisidentifikation beim ersten Einschalten
durchgeführt werden soll.
(Empfehlung: "Identifikation durchführen" = "Ja")
⇒ Geben Sie die Geräte-Anschlussspannung an.
⇒ Klicken sie auf Weiter >
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 03/2011, A5E03263521A
Einspeisung konfigurieren
5.3 Ablauf der Inbetriebnahme mit dem STARTER
Inbetriebnahme
199