Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASSI
PHASE 1
DR/EXPO
K
ROLL
Antippen
D/R
+1
00%
EXP
000%
000%
G/S
KEIN
SYM
AUS
Analog zu den zuvor beschriebenen Displays tippen
Sie zum Verändern eines aktuellen Wertes das ent-
sprechende Optionsfeld an und erhöhen oder redu-
zieren diesen anschließend durch entsprechend häu-
figes Antippen der am rechten Displayrand platzierten
Tasten
 + 
und  – .
Der Einstellbereich in der Zeile „D/R" beträgt ±125 %
und in der Zeile „EXP" ±100 %.
Antippen der Taste
 RES 
setzt einen veränderten Wert
in einem blauen und somit aktivem Wertefeld wieder
auf den Standardwert zurück.
Falls Sie eine Umschaltung zwischen zwei Varianten
wünschen, kann in der Zeile „G/S", wie im Abschnitt
„Geber- und
Schalterzuordnung" beschrieben, ein
Schalter oder Geberschalter zugewiesen werden.
Sobald Sie die DR/EXPO-Funktionen entsprechend
justiert haben, tippen Sie wieder auf die Taste
links oben, um zum nächsten Einstellpunkt zu wech-
seln:
„Pitchkurve"
In diesem Display können Sie in der Zeile „PITCH
MIN." die Betätigungsrichtung des Pitchknüppels so-
wie mit Hilfe der übrigen Optionen die Pitchkurve an
Ihre Bedürfnisse anpassen.
1. Zeile „PITCH MIN."
Mit dieser Option können Sie die Steuerrichtung
des Pitch-Steuerknüppels auf einfache Weise von
der standardmäßig vorgegeben Position „Pitch
min hinten" auf „Pitch min vorne", und umgekehrt,
48
Basismenü - Modellauswahl
umstellen indem Sie in der Zeile „Pitch min." die
 HINTEN 
Taste
ASSI
+
PITCH MIN.
RES
Nach dem Antippen dieser Taste erscheint eine Si-
cherheitsabfrage:
ASSI
PITCH MIN.
Antippen von
von
 J 
bestätigt den Vorgang und kehrt die Betäti-
gungsrichtung des Pitchknüppels um, OHNE dass
sich dadurch auch die grafische Darstellung än-
dert:
 ASSI 
ASSI
PITCH MIN.
2. Einstellung der Pitchkurve
Tipp
Nach Abschluss der assistentengesteuerten Mo­
dellprogrammierung und Erstellung von Phasen im
Untermenü »PHASE« des Funktionsmenüs können
 VORNE 
oder
antippen:
NORMAL
PITCHK
HINTEN
TRIM
KURVE
AUS
Antippen
+
EIN
–100%
AUS
–100%
PUNKT
L
–100%
ST.AUS
XACHSE
YACHSE
ENT
NORMAL
PITCHK
HINTEN
TRIM
WARNUNG
SICHER?
+
J
N
PUNKT
L
–100%
ST.AUS
XACHSE
YACHSE
ENT
 N 
bricht den Vorgang ab. Antippen
PITCHK
NORMAL
VORNE
TRIM
KURVE
AUS
EIN
–100%
+
AUS
–100%
PUNKT
L
–100%
ST.AUS
XACHSE
YACHSE
ENT
phasenspezifische Pitchkurven programmiert wer­
den.
Grundsätzliche Bedienschritte
• Taste
 ST.AUS 
/
 ST.EIN 
Durch Antippen dieser Taste wird die grafische
und numerische Anzeige der Knüppelposition
ein- und ausgeschaltet, beispielsweise:
ASSI
NORMAL
PITCHK
PITCH MIN.
VORNE
KURVE
AUS
EIN
+050%
AUS
+050%
PUNKT
?
000%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
Mit dem Bedienelement (Gas-/Pitch-Steuer-
knüppel) wird anschließend in der Grafik eine
senkrechte – grüne – Linie synchron zwischen
den beiden Endpunkten „L" und „H" verscho-
ben. Die momentane Steuerknüppel position
wird auch numerisch in der Zeile „EIN(gang)"
angezeigt (-100 % bis +100 %). Der Schnitt-
punkt dieser Linie mit der jeweiligen Kurve ist
als „AUS(gang)" bezeichnet und kann an den
Stützpunkten jeweils zwischen -125 % und
+125 % variiert werden. Das solcherart verän-
derte Steuersignal wirkt dann auf alle nachfol-
genden Misch- und Koppelfunktionen.
• Taste
 ENT 
Durch Antippen der Taste rechts unten im Dis-
play setzen Sie bis zu 5 weitere Punkte zwi-
schen den beiden Endpunkten „L" und „H".
In dem nachfolgenden Beispiel befindet sich
der Steuerknüppel exakt zwischen der Mit-
te und dem Endanschlag seines Weges, bei
+50 % Steuerweg, und erzeugt wegen der li-
nearen Charakteristik ein Ausgangssignal von
ebenfalls +50 %.
TRIM
+
ENT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis