Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Entkalken - Privileg CM2067SNH Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen und entkalken

WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Eingedrungenes Wasser kann einen Kurz-
schluss oder einen Stromschlag verursa-
chen.
Gerät vor jeder Reinigung und War-
tung ausschalten und den Netzste-
cker ziehen.
Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Gerät nicht in eine Spülmaschine stel-
len.
Keinen Dampfreiniger verwenden.
Gesundheitsgefahr durch Verunreini-
gung!
Unterlassene Reinigung kann zu Ge-
sundheitsschäden führen.
Gerät und die einzelnen Geräteteile
stets sauber halten.
Gesundheitsgefahr durch Entkalkungs-
und Reinigungsmittel!
Entkalkungs- und Reinigungsmittel sind
reizend und können die Gesundheit be-
einträchtigen. Außerdem können sie
andere Gegenstände und Textilien be-
schädigen.
Kontakt mit dem Entkalkungsmittel
ver meiden.
Entkalkungsmittel nicht einneh-
men.
Entkalkungsmittel nicht mit anderen
Reinigungs- und Entkalkungsmitteln
oder mit anderen Chemikalien mi-
schen.
Hände nach Verwendung des Entkal-
kungsmittels waschen.
Herstellerhinweise zum Entkalkungs-
und Reinigungsmittel beachten.
Reinigen und entkalken
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Beim Einfüllen von Wasser-Entkalker-Ge-
misch kurz nach dem Brühvorgang kann
heißer Dampf aus der Heißwasseraus-
gabe austreten und zu Verbrühungen
führen.
Gerät vor dem Reinigen vollständig
abkühlen lassen.
Verbrühungsgefahr!
Während des Entkalkungsvorgangs tritt
heißes, säurehaltiges Wasser aus der
Heißwasserausgabe aus. Kontakt mit
dieser Flüssigkeit kann zu Verbrühung
führen.
Jeden Kontakt mit dem heißen, säure-
haltigen Wasser und dem Auslauf
vermeiden.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Schäden am Gerät führen.
Gerät zum Reinigen nicht in Wasser
tauchen.
Gerät oder einzelne Geräteteile nie in
eine Spülmaschine stellen.
Zur Reinigung keinen Dampfreini-
ger verwenden. Damit kann ein Kurz-
schluss verursacht und das Gerät be-
schädigt werden.
Keine lösemittelhaltigen, ätzenden
und scheuernden Reinigungsmittel
(z. B. Backofen- oder Grill-Spray) oder
Reinigungsutensilien wie z.  B. Topf-
schwämme oder Ähnliches verwen-
den.
Reinigen und entkalken Sie das Gerät re-
gelmäßig, um Beschädigungen am Gerät zu
vermeiden und den bestmöglichen Kaffeege-
schmack zu erhalten.
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis