Umrichterstatus
a) Laufmeldungen
b) Fehlermeldungen
Anzeige
Bedeutung
noP
No Operation; Kl. X2.1 (Reglerfreigabe) ist nicht belegt.
LS
Low speed; Reglerfreigabe ist gesetzt, keine Dreh-
richtung ausgewählt, Modulation aus.
Facc
Forward acceleration; Beschleunigungsphase vorwärts.
Fcon
Forward constant running; Konstantfahrt, vorwärts.
Fdec
Forward deceleration; Verzögerungsphase vorwärts.
racc
Reverse acceleration; Beschleunigungsphase rückwärts.
rcon
Reverse constant running; Konstantfahrt rückwärts.
rdec
Reverse deceleration; Verzögerungsphase rückwärts.
bbl
Base-block-time; Endstufen sind gesperrt für 3s (immer
wenn die Reglerfreigabe abgeschaltet wird oder wenn
ein Umrichterfehler auftritt).
Anzeige
Bedeutung
E.buS
Error, bus, Serielle Kommunikation gestört
E.dOH
Error, drive-overheat, Motorüberhitzung und Vorwarnzeit
ist abgelaufen
E.dSP
Error, digital signal processor, Fehler am Signalprozessor
E.PrF
Error, prohibited rotation forward, Softwareendschalter-
fehler (Bei Solldrehrichtung vorwärts ist der Software-
endschalter vorwärts inaktiv)
E.Prr
Error, prohibited rotation reverse, Softwareendschalter-
fehler (Bei Solldrehrichtung rückwärts ist der Software-
endschalter rückwärts inaktiv)
E.hyb
Error, hybrid, Fehler an der Drehimpulsgeber Eingangskarte
E.EnC
Error, encoder, Fehler bei Geberbruch od. -abriß (läßt
sich nur durch Power-On-Reset zurücksetzen)
E.LSF
Error, loadshuntfault, Ladeshuntfehler
E.OC
Error, overcurrent, Überstrom Kurzzeitspitzenüberlastung
E.OH
Error, overheated, Überhitzung Inverter
E.OH2
Error, overheat 2, Elektronischer Motorschutz
E.nOH
Error, no overheat, Überhitzung liegt nicht mehr vor,
(E.OH, E.dOH u. E.OH2 können zurückgesetzt werden)
E.OL
Error, overload, Dauerüberlastung, Umrichter muß zum
Abkühlen am Netz bleiben, die Abkühlzeit hängt ab von
der vorherigen Überlastdauer
E.OL2
Error, overload, Überlastung des Umrichters bei
Ausgangsfrequenzen < 3 Hz
E.nOL
Error, no overload, Abkühlphase ist beendet, Fehler
kann zurückgesetzt werden
E.OP
Error, overpotential, Überspannung im Gleich-
spannungszwischenkreis
E.OS
Error, overspeed, Übergeschwindigkeit (läßt sich nur
durch Power-On-Reset zurücksetzen)
E.PuC
Error, power unit code, ungültige Leistungsteilkennung
E.SEt
Error, set, Satzanwahlfehler, LF.02 überprüfen
E.UP
Error, underpotential, Unterspannung im Gleichspan-
nungszwischenkreis
E.hSd
Error, high Speed difference, große Geschwindigkeits-
abweichung, Vorzeichen von Soll- und Istwert prüfen.
Anzeigeparameter
D-25