I
Betrieb und Service
6
Fehlermeldungen
0 0
Feh-
ler-
Bezeichnung Reaktion
code
10
IPOS-ILLOP
Notstopp
Sofort-
14
Geber
abschaltung
Schnell-
25
EEPROM
stopp
Feldbus
Schnell-
28
Timeout
stopp
Endschalter
29
Notstopp
angefahren
Keine
31
TF-Auslöser
Reaktion
Sofort-
36
Option fehlt
abschaltung
Sofort-
42
Schleppfehler
abschaltung
Prüfsumme
Sofort-
94
EEPROM
abschaltung
60
P Mögliche Ursache
•
Fehlerhaften Befehl bei der IPOS
Programmausführung erkannt.
•
Fehlerhafte Bedingungen bei der
Befehlsausführung.
•
Geberkabel oder Schirm nicht korrekt
angeschlossen
•
Kurzschluss/Drahtbruch im Geberkabel
•
Geber defekt
Fehler bei Zugriff auf EEPROM oder auf
die Speicherkarte
Es hat innerhalb der projektierten
Ansprechüberwachung keine Kommunika-
•
tion zwischen Master und Slave stattgefun-
den.
plus®
In Betriebsart IPOS
wurde ein End-
schalter angefahren.
•
Motor zu heiß, TF hat ausgelöst
•
TF des Motors nicht oder nicht korrekt
angeschlossen
•
•
Verbindung MOVIDRIVE
Motor unterbrochen
•
Brücke zwischen X10:1 u. X10:2 fehlt.
•
Optionskartentyp unzulässig.
•
Sollwertquelle, Steuerquelle oder
Betriebsart für diese Optionskarte
unzulässig.
•
Falscher Gebertyp für DIP11A einge-
stellt.
•
Drehgeber falsch angeschlossen
•
Beschleunigungsrampen zu kurz
•
•
P-Anteil des Positionsreglers zu klein
•
Drahzahlregler falsch parametriert
•
Wert für Schleppfehlertoleranz zu klein
Umrichterelektronik gestört. Evtl. durch
EMV-Einwirkung oder Defekt.
Handbuch – MOVIDRIVE® MDX61B Erweiterte Buspositionierung
Maßnahme
•
Inhalt des Programmspeichers überprüfen und,
plus®
-
falls notwendig, korrigieren.
•
Richtiges Programm in den Programmspeicher
laden.
•
Programmablauf prüfen (→ IPOS
Geberkabel und Schirm auf korrekten Anschluss,
Kurzschluss und Drahtbruch prüfen.
•
Werkseinstellung aufrufen, Reset durchführen
und neu parametrieren.
•
Bei erneutem Auftreten SEW-Service zu Rate zie-
hen.
•
Speicherkarte tauschen.
•
Kommunikationsroutine des Masters überprüfen
•
Feldbus Timeout-Zeit (P819) verlängern/Überwa-
chung ausschalten
•
Verfahrbereich überprüfen.
•
Anwenderprogramm korrigieren.
•
Motor abkühlen lassen und Fehler zurücksetzen
•
Anschlüsse/Verbindung zwischen MOVIDRIVE
und TF überprüfen.
®
und TF am
•
Wird kein TF angeschlossen: Brücke X10:1 mit
X10:2.
•
P835 auf "Keine Reaktion" setzen.
•
Richtige Optionskarte einsetzen.
•
Richtige Sollwertquelle (P100) einstellen.
•
Richtige Steuerquelle (P101) einstellen.
•
Richtige Betriebsart (P700 bzw. P701) einstellen.
•
Richtigen Gebertyp einstellen.
•
Anschluss Drehgeber überprüfen
•
Rampen verlängern
•
P-Anteil größer einstellen
•
Drehzahlregler neu parametrieren
•
Schleppfehlertoleranz vergrößern
•
Verdrahtung Geber, Motor und Netzphasen über-
prüfen
•
Mechanik auf Schwergängigkeit überprüfen, evtl.
auf Block gefahren
Gerät zur Reparatur einschicken.
plus®
-Handbuch)
®