Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rumpfunterstützung; Optionen - Seitenteil; Seitenteil, Hochschwenkbar, Abnehmbar Mit Kurzer / Langer Armauflage, Höhenverstellbar - Breezy RubiX2 Komfort Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RubiX2 Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken
zusammen mit dem Verlängerungsrohr für das Antriebsrad zu
verwenden.
Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken in
Kombination mit Sicherheitsrädern (maximaler Bodenabstand
3 - 5 cm) zu verwenden.
Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken in
Kombination mit einer Stabilisierstange zu verwenden.
RÜCKENLEHNE ABKLAPPBAR
Die Rückenlehne hochklappen:
Zum Hochklappen der Rückenlehne
die Schiebegriffe nach oben und
vorne schieben, bis sie einrasten,
(Fig. 26).
WARNUNG!
Finger und andere Gegenstände
vom Klappmechanismus
fernhalten, wenn die Rückenlehne
abgeklappt wird, um Verletzungen
oder Sachschäden zu vermeiden.
Rückenlehne abklappen:
Die Rückenlehne kann abgeklappt
werden, um den Transport des
Rollstuhls zu erleichtern, (Fig. 27).
VORSICHT!
Nicht unter Belastung
durchführen, da dadurch der
Hebel abbrechen kann.
Um die Rückenlehne nach vorne zu
klappen, stellen Sie sich hinter den Rollstuhl und drücken Sie die
zwei kleinen Hebel (Fig. 27 - 28) die sich an beiden Seiten der
Rückenlehne befinden (direkt über den Armlehnen). Klappen Sie
den Rücken nach vorne.
ANPASSBARE
RÜCKENBESPANNUNG
Die anpassbare Rückenbespannung
kann an mehreren Bändern in der
Spannung angepasst werden
(Fig. 28).
VORSICHT!
Ziehen Sie die Spanngurte nicht zu
straff, damit der Klappmechanismus
des Stuhls nicht behindert wird.
KOMFORT-RÜCKEN
Der Komfort-Rücken ermöglicht ein
bequemes Sitzen für lange Zeiträume
mit seitlicher Abstützung.
Zum Entfernen des Rückens, muss
es hochgehoben und dann nach
vorne geschoben werden. Das
Kissen ist mit Klettverschluss
befestigt und kann auch entfernt
werden. Der Überzug kann
gewaschen werden. (Fig. 29)
28
RubiX
2
Fig. 26
Fig. 27
Fig. 28
Fig. 29
RUMPFUNTERSTÜTZUNG
Die Rumpfunterstützung ist winkel-,
tiefen- und höhenverstellbar. Zum
Abschwenken, muss sie
hochgehoben
werden.
• Einstellen der Tiefe: Entfernen Sie
die 2 Schrauben und die
Rumpunterstützung in der neuen
Position einlegen. Die Schrauben
dann wieder anziehen.
• Einstellen des Winkels: Drehen Sie die Schraube los, stellen Sie
die Rumpfunterstützung auf den gewünschten Winkel ein und die
Schraube wieder festziehen. (Fig. 30)
• Höheneinstellung: Die Besfestigungsschrauben der Aufnahme
abnehmen und die Aufnahme in der gewünschten Position bringen.
Die Schrauben dann wieder anziehen.
Optionen – Seitenteil
STANDARD SEITENTEIL,
SEITENTEIL,
HOCHSCHWENKBAR,
ABNEHMBAR MIT KURZER
/ LANGER ARMAUFLAGE,
HÖHENVERSTELLBAR
MIT KURZER/LANGER
ARMAUFLAGE
Das nach vorne abgerundete
Seitenteil ermöglicht Ihnen, nahe an
einen Tisch heranzufahren. Zum
Hochschwenken drücken Sie den Hebel (1), damit das Seitenteil
entriegelt wird (Fig. 31 und 32).
Die Höhe der Armauflage (2) kann
durch unterschiedlichen Einbau
der Abstandshalter eingestellt
werden. Hierzu sind die Schrauben
zu lösen, die Abstandshalter
umzustecken und die Schrauben
wieder fest anzuziehen. Die Länge
der Armlehne kann verstellt werden,
dazu die Schrauben (3) lösen, dann
die Armlehne auf die gewünschte
Position schieben und die Schrauben
wieder festziehen (Fig. 33).
VORSICHT:
Die Seitenteile, wie deren Armlehnen sind zum Anheben oder
Tragen des Rollstuhles nicht geeignet.
Achten Sie bei der Höhenverstellung des Armpolsters auf Ihre
Finger.
SEITENTEIL, HOCHSCHWENKBAR, ABNEHMBAR MIT
KURZER / LANGER ARMAUFLAGE, HÖHENVERSTELLBAR
Die Armauflage kann folgendermaßen in der Höhe verstellt werden.
Bewegen Sie den Hebel nach unten
und verstellen Sie die Armauflage auf
die gewünschte Höhe.
Lassen Sie den Hebel los und drücken
Sie die Armauflage nach unten, bis sie
hörbar einrastet. Kontrollieren Sie
immer, dass die Seitenteile richtig
eingerastet sind
.
Zum Hochschwenken drücken Sie den
Hebel (1), damit das Seitenteil entriegelt wird.
Die Länge der Armauflage kann eingestellt werden, indem Sie die
Schrauben (2) lösen, die Armauflage in die entsprechende Position
schieben und die Schrauben wieder anziehen (Fig. 33).
VORSICHT:
Die Seitenteile, wie deren Armlehnen sind zum Anheben oder
Tragen des Rollstuhles nicht geeignet.
Bei Verwendung von 24" Antriebsrad muss das Armpolster eine
Stufe nach oben versetzt werden.
Fig. 30
Fig. 31
2
1
Fig. 32
3
Fig. 33
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basix2plusRubix2xlRubix2 xlkomfort

Inhaltsverzeichnis