Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen - Rücken; Optionen - Komfort-Rücken; Optionen - Rumpfunterstützung - Breezy HeliX2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optionen - Rücken
RÜCKENWINKEL
EINSTELLBAR
Der Winkel der Rückenlehne
kann auf 6 verschiedene
Positionen eingestellt werden
(-5° vorwärts, 0°, 5°, 10°, 15°
und 20° rückwärts). Zur
Winkeleinstellung, müssen Sie
die Schraube (1) entfernen,
den gewünschten Winkel
einstellen und die Schraube
wieder anziehen.
(Fig. 26).
Durch Lösen des Klemmhebels (1) kann die Rückenhöhe stufenlos
von 35 – 50 cm verstellt werden.
FALTBARER RÜCKEN
So klappen Sie den Rücken
hoch:
Zum Hochklappen des
Rückens die Griffe nach oben
und nach vorne schieben, bis
sie einrasten.
WARNUNG!
Beim Falten des Rückens
Finger und andere Objekte
vom Faltmechanismus
fernhalten, um Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden.
So klappen Sie den Rücken
nach unten:
Der Rücken kann nach unten
geklappt werden, damit der
Rollstuhl leichter transportiert
werden kann.
VORSICHT!
Machen Sie das nicht, wenn
der Rücken unter Last steht, da
sonst der Hebel abbrechen
könnte.
Zum Herunterklappen des Rückens die zwei kleinen Hebel
(Fig. 27 + 28) an beiden Seiten
des Rückens betätigen.
VERSTELLEN DES
RÜCKENWINKELS
(7° - 30°)
Indem die beiden Hebel (1)
gleichzeitig gezogen werden,
wird die Rückenlehne entriegelt
und kann in die gewünschte
Position gebracht werden.
Beim Loslassen der beiden Hebel (1) verriegelt die Rückenlehne
automatisch (Fig. 29).
WARNUNG!
• Der winkelverstellbare Rücken darf nur in Kombination mit dem
Verlängerungsrohr für das Antriebsrad verwendet werden.
• Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken in
Kombination mit Sicherheitsrädern (maximaler Bodenabstand 3 - 5
cm) zu verwenden.
• Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken in
Kombination mit einer Stabilisierungsstange zu verwenden.
16 HeliX
2
Fig. 26
Fig. 27
Fig. 28
Fig. 29
1
ANPASSBARE
RÜCKENBESPANNUNG
Die anpassbare
Rückenbespannung
kann an mehreren Bändern in
der
Spannung angepasst werden.
1
(Fig. 30).
VORSICHT!
Ziehen Sie die Spanngurte
nicht zu straff, damit der
Klappmechanismus des Stuhls nicht behindert wird.
Optionen – Komfort-Rücken
KOMFORT-RÜCKEN
Der Komfort-Rücken
ermöglicht komfortables Sitzen
über einen längeren Zeitraum
mit seitlicher Abstützung und
ist höhen-, tiefen- und
winkelverstellbar.
Schieben Sie dazu die beiden
Entriegelungshebel (1) nach
vorn Wenn beide Hebel nach
vorne gestellt sind, einfach den
Rücken gerade nach oben
abheben.
Um den Rücken wieder
anzubringen, richten Sie
einfach die Bolzen mit den
Halterungen aus und lassen
Sie sie hörbar einrasten.
Die zwei Bolzen verhindern im
eingerasteten Zustand, dass
sich der Rücken vom Rollstuhl
löst. Lassen Sie die Bolzen
einrasten, indem Sie sie in die
Halterungen einführen.
Entfernen Sie zum schnellen
Ausbau des Rückens einfach
diese Bolzen.
(Fig. 31-32).
Optionen – Rumpfunterstützung
RUMPFUNTERSTÜTZUNG
Die Rumpfunterstützung ist
winkel-, tiefen- und
höhenverstellbar. Sie kann
durch Anheben zur Seite
geschwenkt werden (Fig. 33).
EINSTELLEN DER TIEFE:
Entfernen Sie die 2 Schrauben
und die Rumpunterstützung in
der neuen Position einlegen.
Die Schrauben dann wieder
anziehen.
EINSTELLEN DES WINKELS:
Drehen Sie die Schraube los, stellen Sie die Rumpfunterstützung
auf den gewünschten Winkel ein und die Schraube wieder
festziehen.
HÖHENEINSTELLUNG:
Die Besfestigungsschrauben der Aufnahme abnehmen und die
Aufnahme in der gewünschten Position bringen. Die Schrauben
dann wieder anziehen.
Fig. 30
Fig. 31
Fig. 32
1
Fig. 33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis