Rückseite
21) AUDIO LINE INPUT
0.1V~1Vp-p
22) DB-9 Connector
Um eine externe Step-Steuerung anzuschließen.
23) MIDI IN
MIDI-Daten-Empfang.
24) Fog Machine Output
Mit dieser Ausgang kann man ein Signal zu einer Nebelmaschine senden.
25) DMX OUT
Dieser Anschluß sendet Ihren DMX-Wert zum DMX-Scanner oder zum DMX-Pack.
26) DC INPUT
DC 9 ~15V, 500mA min.
27) POWER ON / OFF
Mit diesem Schalter kann man das Gerät an- und ausschalten.
Installation
Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial. Vergewissern Sie sich daß alle Schaumstoff- und
Plastikeinlagen entfernt sind. Verbinden Sie alle Kabel.
Trennen Sie immer das Gerät von der elektrischen Hauptstromversorgung, vor Reinigungs- und
Wartungsarbeiten.
Bei Beschädigungen, die durch Nichtbeachtung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Aufstellung und Bedienung
Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie immer die Netzspannung. Die Betriebsspannung ist auf
der Rückseite des Gerätes angegeben.
Versuchen Sie nie, ein 120V Produkt an 230V anzuschliessen oder umgekehrt.
Der Scanmaster 2 MKII ermöglicht die Programmierung von 12 Scannern mit jeweils 16 DMX-Kanälen; 30
Banks aus 8 programmierbaren Szenen, 12 Lauflichter aus 99 Steps mit 8 Kanalreglern, ein Joystick und
andere Funktionstasten. Mit Hilfe des Joysticks können Sie die Bewegungen des Scanners leichter und
präziser steuern. Es können auch DMX-Kanäle zugewiesen werden. Außerdem können zwei Geräte
kommunizieren, sodass größere Datenmengen gesendet und empfangen werden können.
Abb. 2
6