[Parametername]
: Ein solcher Parameter kann einem frontseitige Reg-
ler zugeordnet werden (☞S.37 „2. Echtzeitbeeinflus-
sung der Effektparameter").
1. COMPRESR (Stereo Compressor)
Dieser Effekt komprimiert den Eingangspegel und reduziert also Lautstär-
keunterschiede. Oftmals sorgt das für mehr „Punch". Er eignet sich beson-
ders für Signale mit einem markigen Einsatz.
Sie können die beiden Kanäle entweder separat einstellen oder miteinander
verkoppeln.
Wet: Stereo-Ein- & Ausgang
Links
Envelope - Control
Envelope - Control
Envelope Select
Rechts
DRY/WET
..............................................................[DRY, 99:1...1:99, WET]
Hiermit regeln Sie die Balance zwischen dem Effekt- und Original-Signal.
ENV SEL (Envelope Select) ............................................. [LR MIX, LR INDIV]
Bei Anwahl von „LR MIX" wird eine Kombination des linken und rechten
Signals vorgenommen. Das sich daraus ergebende Signal steuert dann beide
Effektkanäle.
Wählen Sie „LR INDIV", wenn der linke und rechte Kanal separat gesteuert
werden sollen.
Effektparameter
Dry / Wet
Compressor
Output Level
Output Level
Compressor
Dry / Wet
SENS (Sensitivity)
........................................................................[1...127]
Empfindlichkeit des Kompressors. Je höher der Wert, desto stärker werden
niedrige Pegel angehoben. Da bei hohen „SENS"-Werten auch der Aus-
gangspegel zunimmt, müssen Sie den „OUT.LEVEL"-Wert wahrscheinlich
verringern.
Wet
Dry
ATTACK
.............................................................................[0.1...500.0 ms]
Vertritt die Antrittsschnelligkeit des Kompressors.
Attack=1.0ms
Attack=400ms
Dry
OUT.LEVEL (Output Level) ...............................................................[0...127]
Hiermit regeln Sie den Ausgangspegel des Kompressors.
Compressor - Sensitivity
Sensitivity=100
Sensitivity=40
Compressor - Attack
Wet
47