microSAMPLER
1. Vor dem Einschalten
Anschließen des Netzteils
1.
Schalten Sie den microSAMPLER zunächst aus.
2.
Schließen Sie das beiliegende AC-Netzteil an die [DC9V IN]-Buchse auf
der Rückseite an.
Verwenden Sie nur das beiliegende Netzteil. Die Verwendung anderer
Netzteile könnte zu Schäden führen.
3.
Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
Wählen Sie immer eine Steckdose mit einer geeigneten Spannung für
das Netzteil.
Batteriebetrieb
Der microSAMPLER kann auch mit Batterien betrieben werden.
Batterien liegen nicht bei und müssen daher separat gekauft werden.
Anm.
Einlegen oder Auswechseln der Batterien
1.
Schalten Sie den microSAMPLER zunächst
aus.
2.
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unter-
seite des microSAMPLER.
3.
Legen Sie 6 Alkali-Batterien des Typs AA
ein (optional).
Legen Sie die Batterien richtig herum ein (siehe die Abbildung oben).
4.
Bringen Sie die Blende des Batteriefachs wieder an.
Entladungsanzeige der Batterien
Wenn die Batterien fast erschöpft sind, leuchtet die „
play.
Wenn Sie den microSAMPLER trotzdem weiterverwenden, beginnt diese
Anzeige zu blinken. Der Speicherschutz wird dann aktiviert und folgende
Funktionen sind nicht mehr verfügbar.
14
Einschalten
"-Anzeige im Dis-
- Sichern
- Bankanwahl
Wechseln Sie die Batterien so schnell wie möglich aus bzw. schließen Sie das
Netzteil an. Wenn Sie gerade etwas geändert haben und diese Einstel-
lung(en) speichern möchten, müssen Sie das Netzteil anschließen und die
Daten speichern.
Erschöpfte Batterien müssen so schnell wie möglich aus dem microSAMPLER
entfernt werden. Tun Sie dies nicht, so kann es zu Betriebsstörungen kommen
(z.B. durch Auslaufen der Batterieflüssigkeit). Entfernen Sie die Batterien außer-
dem, wenn Sie den microSAMPLER längere Zeit nicht verwenden möchten.
2. Einschalten
Überprüfen Sie, ob die Aktivboxen bzw. der externe Verstärker ausgeschaltet
sind/ist. Schalten Sie anschließend den microSAMPLER ein.
1.
Drehen Sie den [VOLUME]-Regler des microSAMPLER ganz nach links.
2.
Drücken Sie den Netzschalter, um das Instrument einzuschalten.
Das Display zeigt jetzt den Banknamen an.
Die Bank, die Sie unmittelbar vor dem Ausschalten verwendet haben,
Anm.
wird automatisch wieder geladen.
3.
Stellen Sie die Lautstärke der Aktivboxen bzw. des externen Verstärkers
auf den Mindestwert und schalten Sie sie/ihn ein.
4.
Drehen Sie den [VOLUME]-Regler des microSAMPLER nach rechts, um
den gewünschten Pegel einzustellen.
5.
Stellen Sie den Wiedergabepegel des Verstärkers usw. ein.
3. Ausschalten
Führen Sie alle notwendigen Dinge, darunter das Speichern der letzten
Änderungen, aus und schalten Sie Ihre Anlage danach mit folgendem Ver-
fahren aus.
Schalten Sie das Instrument niemals aus, solange Daten gespeichert werden.
Sonst gehen die internen Daten nämlich verloren.
1.
Stellen Sie die Lautstärke der Aktivboxen bzw. des externen Verstärkers
auf den Mindestwert und schalten Sie sie/ihn aus.
2.
Drehen Sie den [VOLUME]-Regler des microSAMPLER ganz nach links
und drücken Sie den Netzschalter, um ihn auszuschalten.