Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makeln (Gesprächswechsel); Vermitteln (Gesprächsübergabe) - ASCOM Eurit 33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortfunktionen
Makeln (Gesprächswechsel)
Sie haben eine Rückfrage eingeleitet und möchten nun abwechselnd mit Ihren beiden
Gesprächspartnern sprechen.
R
R
Während Sie makeln wird die Rufnummer des jeweiligen Gesprächpartners angezeigt.
Zum Beenden der aktiven Verbindung während dem Makeln drücken Sie die Fox-Taste
unter »beenden«.
Vermitteln (Gesprächsübergabe)
Sie haben zwei aktive Verbindungen und möchten die beiden Gesprächspartner miteinander
verbinden (vermitteln).
Meier Adrian
vermitteln
Wahl: _
∞∞ê
11.11.98
Wenn Sie an einer Telefonanlage angeschlossen sind und »Vermitteln durch Auflegen«
eingestellt haben, können Sie zwei aktive Verbindungen auch vermitteln, indem Sie ein-
fach den Hörer auflegen (siehe Kapitel »Betrieb an einer Telefonanlage«).
Sie können auch mit Zielwahl vermitteln (siehe »Zielwahl«).
Ein während dem Vermittlungsvorgang anklopfender Anruf wird nach dem Vermitteln
und Auflegen des Hörers neu signalisiert (der Anruf geht nicht verloren).
R-Taste drücken.
Sie sind mit dem ersten Gesprächspartner verbunden.
R-Taste erneut drücken.
Sie sind mit dem Rückfrage-Gesprächspartner verbunden.
Œ
beenden
@
Œ
11:11 Œ
Fox-Taste unter @ drücken, bis in der unteren
Displayzeile »vermitteln« angezeigt wird.
Fox-Taste unter »vermitteln« drücken.
Ihre beiden Gesprächspartner sind miteinander
verbunden. Wenn der Hörer zum Telefonieren
abgenommen wurde, erscheint das Wahldis-
play. Beim Freisprechen wechselt das Eurit 33 /
33 plus in den Grundzustand.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascom eurit 33 plus

Inhaltsverzeichnis