qAufladen der Batterie
HINWEIS
Für die Batteriewartung oder zum
l
Aufladen müssen alle elektrischen
Verbraucher ausgeschaltet und der
Motor abgestellt werden.
Die negative Batterieklemme muss
l
beim Ausbau immer zuerst gelöst
werden. Beim Einbau muss die
negative Batterieklemme zuletzt
angeschlossen werden.
Vor dem Aufladen der Batterie
l
müssen die Kappen entfernt werden.
(Mit i-stop-System)
l
Nehmen Sie keine Schnellladung der
Batterie vor.
Falls die Batterie rasch entladen wurde,
l
wie z.B. wegen eingeschalteter
Beleuchtung bei abgestelltem Motor,
muss sie entsprechend der
Batteriegröße und der Ladekapazität
aufgeladen werden.
Falls die Batterie langsam entladen
l
wurde, wie z.B. wegen vielen
zugeschalteten elektrischen
Verbrauchern während der Fahrt, muss
sie entsprechend der Batteriegröße und
der Ladekapazität aufgeladen werden.
qErsetzen der Batterie
Wenden Sie sich den Kauf einer
Ersatzbatterie an einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler.
Wartung durch Fahrzeughalter
Ersetzen der Schlüsselbatterie
Falls sich die Fernbedienungstasten nicht
mehr verwenden lassen und die
Bedienungs-Kontrollleuchte nicht blinkt,
kann die Batterie erschöpft sein.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor die
Fernbedienung nicht mehr betätigt werden
kann.
Kontrollieren Sie, ob die Batterie
l
richtig eingesetzt ist. Falls die
Batterie falsch eingesetzt ist, kann
sie auslaufen.
Beim Austauschen der Batterie
l
dürfen keine inneren Schaltkreise
und elektrische Klemmen berührt
oder gebogen werden und es darf
kein Schmutz in den Sender
gelangen, weil der Sender beschädigt
werden kann.
Bei falsch eingesetzter Batterie
l
besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie eine entladene
l
Batterie wie folgt.
Isolieren Sie den Plus- und
l
Minus-Pol der Batterie mit einem
Stück Klebeband.
Die Batterie darf niemals zerlegt
l
werden.
Werfen Sie die Batterie niemals in
l
ein Feuer oder in das Wasser.
Die Batterie darf nicht deformiert
l
oder zusammengedrückt werden.
Tauschen Sie die Batterie nur gegen
l
eine Batterie des gleichen Typs aus
(CR2025 oder gleichwertig).
Wartung und Pflege
VORSICHT
6-47