Befestigungsschrauben
90°
90°
90°
Abbildung M - Bringen Sie die Servoarme in eine
90° Stellung zur Hauptrotorwelle, sodass sie
möglichst waagerecht sind.
Die Lage der Taumelscheibe ein-
stellen
Nun müssen die Servoarmverlängerungen auf
die richtige Länge gebracht werden. Richtig
heisst in diesem Fall, dass die Taumelscheibe
waagerecht und in einem 90° Winkel zur Haupt-
rotorwelle steht (siehe Abb. O auf Seite 26). Die
Höhe der Taumelscheibe orientieren Sie bitte
an ihrem Abstand zur unteren Begrenzung
(meist das Mainframe des Helikopters). Stellen
Sie die Servoarmverlängerungen so ein, dass
die Taumelscheibe zu keiner Zeit bei Steuer-
hebelbewegungen das Mainframe berührt und
dabei immer mindestens ca. 1 bis 2 mm Ab-
stand hält.
1.
Die Servoarmverlängerungen müssen nur ju-
stiert werden, wenn die Taumelscheibe in der
Neutralstellung der Servoarme nicht waage-
recht steht (siehe vorheriges Kapitel).
2.
Lösen Sie dazu die zu justierende Lenkstan-
ge, um die Feineinstellung des Taumelschei-
benwinkels vorzunehmen.
3.
Korrigieren Sie die Länge der Lenkstange,
indem Sie das Gewinde hinein- oder he-
rausdrehen (siehe Abb. N1). Anschließend
befestigen Sie die Lenkstange wieder.
4.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen
Lenkstangen, bis die Taumelscheibe parallel
zum Boden steht.
Gewindestange
Servoarm
Abbildung N1 - Einstellen der Servoarmverlängerung
durch Justieren der Gewindestange
Abbildung N2 - Nehmen Sie zum Einstellen der Tau-
melscheibe einen Taumelscheiben-Niveau-Einsteller zu
Hilfe (erhältlich in unserem Webshop unter der Artikel-
nummer 905022).
Servoarm-
verlängerung
Den G5 einstellen
25