Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernsteuerung; Allgemeine Probleme - GToys G5 Bedienungsanleitung

Pro series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fernsteuerung

Die Fernsteuerung lässt sich nicht einschalten
Stellen Sie sicher, dass acht AA Alkaline-
Batterien eingelegt sind. (R6 Alkaline).
Stellen Sie sicher, dass der Batteriekasten
an die Fernsteuerung angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien neu
oder bei Akkubetrieb voll aufgeladen und
korrekt eingelegt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien im Bat-
teriekasten richtig eingelegt sind.

Allgemeine Probleme

Der Helikopter geht plötzlich aus
Ursache können ein Signalverlust oder In-
terferenzen sein. Bei einem Signalverlust ist
der Empfänger so konzipiert, dass er seine
Aktivität einstellt und den Helikopter abstellt,
um ihn nicht unkontrolliert umherfliegen zu
lassen.
Der Akku ist defekt.
Der Helikopter startet nicht
Der Schubhebel befindet sich nicht in der
untersten Position.
Der Schubtrimmer befindet sich nicht in der
untersten Position.
32
Problemlösungen
Der Rotor dreht sich, der Helikopter hebt aber
nicht ab
Prüfen Sie, ob der Akku voll aufgeladen ist.
Prüfen Sie, ob der Pitch richtig eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob der Rotor in die richtige Rich-
tung dreht.
Interferenzen stören den Betrieb
Prüfen Sie, ob eine Störquelle in der Nähe
ist. WLAN-Netze z.B. können den Empfang
signifikant stören.
Der Helikopter wackelt während des Fluges
Achten Sie beim Outdoor-Betrieb auf Wit-
terungseinflüsse. Der G5 ist anfällig für
Windeinflüsse.
Möglicherweise sind die Rotorblätter zu
locker.
Die Hauptrotorwelle könnte verbogen sein.
Die Rotorblätter sind beschädigt oder nicht
richtig ausbalanciert.
Die Paddelstange ist verbogen.
Die Paddelstange ist evtl. nicht zentriert.
Das Rotorkopfzentralstück ist verbogen.
Die Rotorblattwelle ist verbogen.
Der Helikopter schwankt hoch und runter
Die Rotorkopfgeschwindigkeit ist zu langsam.
Regulieren Sie den Schubregler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis