Abbildung I - Lösen Sie die Servoarmverlängerung von
den Servoarmen
10.
Um die Servoarme nun punktgenau auf eine
waagerechte Position zu bringen verwenden
Sie das elektronische Sub/Trim/Setting der
Fernsteuerung. Näheres ist in der beilie-
genden Senderanleitung beschrieben (siehe
Kapitel „Sub-Trim-Setting").
Die Lage der Taumelscheibe ein-
stellen
Nun müssen die Servoarmverlängerungen auf
die richtige Länge gebracht werden. Richtig
heisst in diesem Fall, dass die Taumelschei-
be waagerecht und in einem 90° Winkel zur
Hauptrotorwelle steht. Die Höhe der Taumel-
scheibe orientieren Sie bitte an ihrem Abstand
zur unteren Begrenzung (meist das Mainframe
Servoarm-
verlängerung
Servoarm
Abbildung J - Wenn Sie Einstellungen an den Servos
vornehmen, muss der Schubhebel am Sender in der
Mittelstellung stehen (Hier bei einer Rechtsgas-Fern-
steuerung).
des Helikopters). Stellen Sie die Servoarmver-
längerungen so ein, dass die Taumelscheibe
zu keiner Zeit bei Steuerhebelbewegungen das
Mainframe berührt und dabei immer minde-
stens ca. 1 bis 2 mm Abstand hält.
1.
Die Servoarmverlängerungen müssen nur ju-
stiert werden, wenn die Taumelscheibe in der
Neutralstellung der Servoarme nicht waage-
recht steht (siehe vorheriges Kapitel).
2.
Lösen Sie dazu die zu justierende Lenkstan-
ge, um die Feineinstellung des Taumelschei-
benwinkels vorzunehmen.
3.
Korrigieren Sie die Länge der Lenkstange,
indem Sie das Gewinde hinein- oder heraus-
Den G0.5 einstellen
20