Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise am Ende dieses Handbuchs. Dieses Referenzhandbuch gilt gleichermaßen für die Modelle SP-310 und SP-350. Die Kameraabbildungen in diesem Handbuch basieren auf der SP-350. Wenn eine bestimmte Funktion oder Konfiguration nur für eines der beiden Kameramodelle...
Überprüfen Sie, ob die folgenden Komponenten (Verpackungsinhalt) vorhanden sind Lithium-Blockbatterie USB-Kabel (CR-V3) Digitalkamera OLYMPUS Master- AV-Kabel Software CD-ROM Zubehör ohne Abbildung: Trageriemen, Erweiterte Anleitung (CD-ROM), Einfache Anleitung (dieses Handbuch), Garantiekarte. Der Verpackungsinhalt richtet sich nach der Region, in der Sie Ihre Kamera gekauft haben.
ERSTE SCHRITTE Schritt 1 Erste Schritte ERSTE SCHRITTE a. Einlegen des Akkus b. Einstellen von Datum und Zeit Stellen Sie die Programmwählscheibe auf POWER-Taste Programm- h und drücken Sie anschließend die wählscheibe POWER-Taste, um die Kamera einzuschalten. Drücken Sie , um das Hauptmenü anzuzeigen, und wählen Sie [MODUS MENU] >...
Schritt 2 Ein Bild aufnehmen EIN BILD AUFNEHMEN a. Zoomen Auszoomen: Einzoomen: 1600 1600 × 1200 1200 1600 1600 × 1200 1200 b. Scharfstellen c. Das Bild aufnehmen Richten Sie die AF-Markierung mithilfe des LCD-Monitors auf das Motiv aus. Drücken Sie den Auslöser vollständig Grüne LED nach unten, um die...
Schritt 3 Ein Bild ansehen oder löschen EIN BILD ANSEHEN ODER LÖSCHEN a. Drücken Sie die b. Ein Bild genauer ansehen QUICK VIEW-Taste Zum Einzoomen drücken Sie den Das zuletzt aufgenommene Bild Zoomregler in Richtung wird angezeigt. T und zum Auszoomen in Richtung W.
Schritt 4 Bilder übertragen BILDER ÜBERTRAGEN a. Software installieren Legen Sie die OLYMPUS Master CD- ROM ein. Windows: Klicken Sie auf die Schaltfläche „OLYMPUS Master“. Macintosh: Doppelklicken Sie auf das Symbol „Installer“. Folgen Sie jetzt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seite 9
Handbuch „Erweiterte Anleitung“ Ihrer Kamera, das Sie auf der mitgelieferten CD-ROM finden. • Weitere Informationen zur Verwendung der OLYMPUS Master-Software erhalten Sie im (elektronischen) Referenzhandbuch, das Sie im Ordner „OLYMPUS Master“ auf Ihrer Festplatte finden. Weitere Hilfe finden Sie auch in der Datei „Hilfe“ der OLYMPUS Master-Software.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Richtige Kamerahaltung Wenn Sie die Kamera beim Herunterdrücken des Auslösers bewegen, können die Bilder dabei ggf. verwackeln. Halten Sie die Kamera deshalb mit beiden Händen und legen Sie die Ellbogen am Körper an, um eine möglichst stabile Kamerahaltung zu gewährleisten. Bei Aufnahmen im Hochformat die Kamera so halten, dass sich der Blitz höher als das Objektiv befindet.
Aufnahmemodus-Tasten Verwenden Sie diese Tasten im Aufnahmemodus, um schnell zu einigen der häufiger benutzten Funktionen zu gelangen. #-Taste (Blitzmodus) Sie können aus 5 Blitzmodi auswählen: Automatische Blitzabgabe, Blitz mit Rote- Augen-Effekt-Reduzierung, Aufhellblitz, Rote-Augen-Aufhellblitz oder zwangsabgeschalteter Blitz. [-Taste (AE-Speicher/Persönliche Menütaste) Speichert den Belichtungswert. Durch Drücken der Taste wird die AE-Speicherfunktion jeweils aktiviert oder deaktiviert.
Motivprogramme Stellen Sie die Programmwählscheibe auf f. Programmwählscheibe PORTRÄT sr-Taste WÄHLEN Z-Taste Drücken Sie s/r, um ein Motivprogramm auszuwählen, und drücken Sie anschließend Z. Motivprogramme • PORTRÄT • SELBSTPORTRÄT • AUFN. & AUSW.1 • LANDSCHAFT • NATÜRL. LICHT • AUFN. & AUSW.2 •...
Blitzmodus Drücken Sie wiederholt die #-Taste, um den gewünschten Blitzmodus einzustellen. Nach 2 Sekunden ohne Bedienschritt wird die aktuelle Einstellung vorgenommen und der Einstellungsbildschirm wird ausgeblendet. Drücken Sie den Auslöser halb nach unten. Wenn der Blitz auslösebereit ist, leuchtet die #-Markierung. Drücken Sie den Auslöser vollständig nach unten, um die Aufnahme zu erstellen.
MENÜS UND EINSTELLUNGEN Hauptmenü Drücken Sie Z, um das Kameramenü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. Verwenden Sie die Pfeiltasten (s/r/p/q) and Z, um zu den Menüpunkten zu gelangen und diese auszuwählen. MODUS MENU RUECKST. RUECKST. OK DR. & HALTEN DR. & HALTEN Hauptmenü...
Nahaufnahmemodus & Mit diesem Modus können Sie Nahaufnahmen mit einer Entfernung von lediglich 20 cm zu Ihrem Motiv erstellen (wenn der optische Zoom auf die größte Weitwinkelposition eingestellt ist). Mit diesem Modus können Sie Nahaufnahmen mit einer Entfernung von lediglich 2 cm zu Ihrem Motiv erstellen.
ANSCHLUSS DER KAMERA Wiedergabe auf einem Fernsehgerät Verwenden Sie das mitgelieferte AV-Kabel, wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergeben möchten. Es können sowohl Einzelbilder als auch Movies wiedergegeben werden. Vergewissern Sie sich, dass Fernseher und Kamera ausgeschaltet sind. Verbinden Sie anschließend das beiliegende AV-Kabel mit dem Multi-Connector der Kamera sowie mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts.
Direktes Ausdrucken (PictBridge) Mit dem der Kamera beiliegenden USB-Kabel können Sie die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Drucker, wie z. B. den Olympus P-11, zum Drucken anschließen. Sie können mit wenigen und einfachen Schritten ein Bild ausdrucken. Wählen Sie im normalen Wiedergabemodus das gewünschte Einzelbild aus und lassen Sie es anzeigen.
Einzelaufnahmen zu Panoramabildern, CD-/DVD-Schreibfunktionen und noch eine Menge mehr – jetzt können Sie die Möglichkeiten der Digitalfotografie noch weiter ausschöpfen. Sie können Ihre Software über das Internet auf OLYMPUS Master Plus erweitern. Sie benötigen hierfür die OLYMPUS Master-Software auf Ihrem Computer sowie einen Internetanschluss.
Reinigung — Vor der Reinigung dieses Produktes das Netzteil abtrennen. Zur Reinigung ein befeuchtetes Tuch verwenden. Niemals Lösungsmittel, sich verflüchtigende oder organische Reinigungsmittel verwenden. Zubehör — Ausschließlich von Olympus empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Seite 24
Sicherheitshinweise bei der Kamerahandhabung ACHTUNG ( Die Kamera niemals in der Nähe von entflammbaren oder explosiven Gasen verwenden. ( Niemals Personen (insbesondere Kleinkinder oder Säuglinge usw.) aus geringer Entfernung mit Blitz fotografieren. • Sie müssen Sie mindestens 1 m vom Gesicht einer Person entfernt sein. Andernfalls kann die Blitzabgabe eine vorübergehende Einschränkung der Sehfähigkeit verursachen.
Seite 25
Batterieflüssigkeit sowie das Überhitzen, Entzünden oder Platzen des Akkus und/oder Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden. GEFAHR • Verwenden Sie ausschließlich NiMH-Akkus von Olympus und das zugehörige Olympus-Ladegerät. • Akkus niemals stark erwärmen oder verbrennen. • Akkus stets so transportieren oder aufbewahren, dass sie nicht in Berührung mit metallischen Gegenständen (wie Schmuck, Büroklammern, Nägel usw.) kommen.
Seite 26
VORSICHT • Entfernen Sie die Batterien nicht sofort nach dem Gebrauch der Kamera. Batterien können sich bei längerem Gebrauch stark erwärmen. • Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll, unbedingt erst den Akku entnehmen. • Die folgenden AA-Batterieausführungen und dürfen nicht verwendet werden.
Seite 27
Für Kunden in Europa Das (CE)-Zeichen bestätigt, das dieses Produkt mit den europäischen Bestimmungen für Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Personenschutz übereinstimmt. Mit dem (CE)-Zeichen versehene Kameras sind für den europäischen Markt bestimmt. Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin.
Seite 28
4. Die Garantiebedingungen gelten ausschließlich für das Produkt selbst. Andere Teile, wie Tragetasche, Tragegurt, Objektivdeckel, Batterien etc. fallen nicht unter diese Garantie. 5. Unter dieser Garantie ist Olympus ausschließlich zu der Reparatur oder dem Umtausch dieses Produktes verpflichtet. Ausgeschlossen vom Garantieanspruch sind Folgeschäden oder -verluste jedweder Art für den Kunden, die durch einen Defekt dieses Geräts hervorgerufen werden.
Seite 30
Our phone customer support is available from 8 am to 10 pm (Monday to Friday) ET E-Mail: distec@olympus.com Olympus software updates can be obtained at: http://www.olympus.com/digital Premises: Wendenstrasse 14-18, 20097 Hamburg, Germany Tel: +49 40-23 77 3-0 / Fax: +49 40-23 07 61...