Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R4100 Benutzerhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Untermenü IP
44
bintec Benutzerhandbuch
Feld
Default Route
Remote IP Address
Remote Netmask
Felder im Menü B
Tabelle 5-1:
Für eine xDSL-Anbindung über PPTP z.B. der Telekom Austria wird in WAN
P
ADD/EDIT
ARTNER
PPP over PPTP gewählt. Dann besteht das Menü B
genden Feldern:
Feld
PPTP VPN Partner's IP
Address
via IP Interface
Wert
Nur für den Wert dynamic client, no oder yes für
IP T
N
RANSIT
ETWORK
. Mögliche Werte:
yes: Route zu diesem WAN Partner wird als
Default Route festgelegt.
no (Standardwert): Route zu diesem WAN
Partner wird nicht als Default Route festge-
legt.
Nur für den Wert yes oder no für IP T
N
ETWORK
.
IP-Adresse des LANs des WAN Partners.
Nur für den Wert yes oder no für IP T
N
ETWORK
.
Netzmaske des LAN des WAN Partners.
IP-S
ASIC
ETTINGS
A
S
L
DVANCED
ETTINGS
AYER
Wert
Hier tragen Sie die IP Addresse der PPTP-
Gegenstelle Ihres Internet Service Providers
(=ISP) ein.
Dieses Feld wird angezeigt, wenn in PPTP VPN
P
'
IP A
ARTNER
S
DDRESS
tragen wurde.
Hier wählen Sie das IP Interface aus, über das
Pakete von der/zur PPTP-Gegenstelle Ihres
ISPs transportiert werden.
RANSIT
RANSIT
1 P
ROTOCOL
die Option
IP-S
ASIC
ETTINGS
aus fol-
eine IP Adresse einge-
WAN Partner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r4300

Inhaltsverzeichnis