Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R4100 Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Untermenü Advanced Settings
20
bintec Benutzerhandbuch
Wert
yes (PPP negotiation)
yes (delayed, CLID only)
yes (PPP negotiation,
callback optional)
Bedeutung
Das Gateway ruft nach einer vom Microsoft Cli-
ent vorgeschlagenen Zeit (NT: 10 Sekunden,
neuer Systeme: 12 Sekunden) zurück mit der
Rufnummer mit D
IRECTION
die für den WAN Partner eingetragen ist. Wenn
keine Nummer eingetragen ist, kann die erfor-
derliche Nummer vom Anrufer in einer PPP
Aushandlung mitgeteilt werden. Diese Einstel-
lung ist aus Sicherheitsgründen möglichst nicht
zu verwenden. Bei der Anbindung von mobilen
Microsoft-➤➤
Clients
über DFÜ-Netzwerk ist
sie derzeit nicht vermeidbar.
Das ateway ruft nach ca. vier Sekunden
zurück, wenn Ihr Gateway vom WAN Partner
dazu aufgefordert worden ist. Nur sinnvoll bei
CLID.
Wie yes (PPP negotiation) mit Abbruchoption.
Diese Einstellung ist aus Sicherheitsgründen
zu vermeiden.
Der Microsoft-Client hat hier zusätzlich die
Möglichkeit, den Callback abzubrechen und die
initiale Verbindung zum Gateway ohne Call-
back aufrechtzuerhalten. Dieses gilt nur, wenn
keine feste ausgehende Rufnummer im WAN
Partner konfiguriert ist. Dies wird erreicht,
indem das erscheinende Dialogfenster mit
CANCEL geschlossen wird.
outgoing oder both,
WAN Partner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r4300

Inhaltsverzeichnis