Einbauposition
X
Klapptisch nach vorn in die Einbauposition
schieben.
Die Pfeile ; am Klapptisch zeigen auf die
beiden Markierungen = der Führungs-
schiene ?.
X
Klapptisch aus der Führungsschiene ?
heben.
X
Beide Abdeckungen : etwas zusammendrü-
cken und in die Öffnungen der Führungsschie-
nen einrasten.
Cupholder
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Der Cupholder kann während der Fahrt kei-
nen Behälter sichern. Wenn Sie während der
Fahrt einen Cupholder verwenden, kann der
Behälter herumschleudern und Flüssigkeiten
können verschüttet werden. Fahrzeuginsas-
sen können mit der Flüssigkeit in Berührung
kommen und insbesondere durch heiße Flüs-
sigkeit verbrüht werden. Sie können vom Ver-
kehrsgeschehen abgelenkt werden und die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es
besteht Unfall‑ und Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie den Cupholder nur bei ste-
hendem Fahrzeug. Setzen Sie nur passende
Behälter in den Cupholder. Verschließen Sie
den Behälter, insbesondere bei heißer Flüs-
sigkeit.
!
Setzen Sie nur passende und verschließbare
Behälter in den Cupholder ein. Sonst könnten
die Getränke überschwappen.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien
Y
(
Seite 339).
Cupholder in der Mittelkonsole
Mittelkonsole mit Rollo
X
Öffnen: Rollo : der Mittelkonsole nach oben
Y
schieben (
Seite 324).
X
Herausnehmen: Verriegelung ; nach hin-
ten schieben und Cupholder = herauszie-
hen.
X
Einsetzen: Cupholder = einsetzen und Ver-
riegelung ; zurückschieben.
X
Schließen: Rollo : der Mittelkonsole nach
unten ziehen und Ablagefach schließen.
Mittelkonsole mit Ablagefach unter der Armlehne
X
Herausnehmen: Verriegelung ; nach vorn
schieben und Cupholder : herausziehen.
X
Einsetzen: Cupholder : einsetzen und Ver-
riegelung ; zurückschieben.
Sie können die Gummimatte des Cupholders
zum Reinigen herausnehmen. Reinigen Sie sie
nur mit klarem und lauwarmem Wasser.
Cupholder
329
Z