a
l lg e m e I n e s
Die Cassette ist mit zwei Kanalzügen ("A" und "B") bestückt. Die Kanalzüge
bestehen aus den digitalen SAT-Tunern und den digitalen Signalaufbereitungs-
stufen. Im Display der Kopfstation werden die Kanalzüge der Cassette mit
"Bx ...A" bzw. "Bx ...B" angezeigt. Der Kanalzug "A" kann über ein entspre-
chendes CA-Modul codierte Services decodieren. Die Steuerung der Cassette
erfolgt über das Bedienteil der Kopfstation.
Zwei Leuchtdioden geben über ihre Farbe einen Hinweis auf die Qualität des
SAT-ZF-Eingangssignals. Des Weiteren wird die Qualität des empfangenen
Transportstroms im Display angezeigt (Menü "C/N"). Die Leuchtdioden der
LAN-Schnittstelle zeigen an, ob eine Netzwerkverbindung besteht und ein Da-
tentransfer stattfindet.
Das integrierte TPS-Modul (Transport Stream Processing) dient zur Datenverar-
beitung der Transportströme.
Nach dem Einschalten der Kopfstation wird im 2-zeiligen LC-Display die
Software-Version des Bedienteiles angezeigt. Für den Betrieb dieser Cassette
muss die Betriebssoftware des Bedienteils mindestens der Version "V 45" ent-
sprechen. Die aktuelle Betriebssoftware des Bedienteils und der Cassette, die
für das Update erforderliche Software "BE-Flash" und den letzten Stand der
Montageanleitung finden Sie auf der Webseite "www.mygss.eu".
Die Cassette ist für den Betrieb in Kopfstationen der Profi-Line vorgesehen.
2.5 s
o f t wa r e
Bedienteil
Falls erforderlich, können Sie die Anzeige der Software-Version des Bedien-
teils manuell aufrufen:
• Zwei beliebige Tasten des Bedienteils der Kopfstation gleichzeitig solange
drücken, bis das Display dunkel und anschließend die Software-Version, z.B.
"V 45", angezeigt wird.
Cassette
Die Software-Version der Cassette wird nach Aktivierung der Cassette im Dis-
play angezeigt (siehe Seite 21).
-a
B f r ag e
- 10 -
PHIM 1000