udp-p
Die Einstellung des UDP-Port ist erforderlich, wenn z.B. in Verbindung mit der
Cassette PHIS 1000 S das Textfile mit den Programmtabellen nicht über den
Port 60000 (default) geladen werden kann.
Der eingestellte Port muss mit dem Port für das Laden des Textfiles übereinstim-
men (siehe Montageanleitung der Cassette PHIS 1000 S)
• Mit den Tasten
zeigten Portnummer stellen und mit den Tasten
mer einstellen ("0" ... "65535").
• Taste
k
a n a l z u g
• Mit
Ip-e
I n ga n g
In diesem Menü wählen Sie den IP-Eingang aus, zu dem in den Untermenüs
Einstellungen vorgenommen werden sollen.
• Mit den Tasten
• Taste
o r t
drücken.
—> Das Menü "Kanalzug wählen" – "LINE" wird aktiviert.
wä h l e n
Kanalzug "A" ("Line A") oder mit
—> Das Menü "IP-Eingang" – "INPUT" wird aktiviert.
drücken.
Bx 4
UDP-PORT
60000
den Cursor unter die einzustellende Ziffer der ange-
Bx 4
LINE
Line A <=
=> Line B
Bx
4A/B
INPUT
IP-1
– –
=>
eine der IP-Eingänge 1-4 auswählen.
- 18 -
gewünschte Portnum-
Kanalzug "B" ("Line B") wählen.
PSPQ 1000