Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8630 Bedienungsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
DP
ROFIBUS
PDI : Process Data Input (Fortsetzung)
(vom TOP Control Continuous zur Steuerung)
Name
Beschreibung
Vordruck p1
PDI:P1
Druck in mbar (rel), der vor dem Prozessventil anliegt.
Der Wert wird von einem Drucktransmitter ermittelt.
Wertebereich -1013 ... +16000
PDI:P2
Rückdruck p2
Druck in mbar (rel), der hinter dem Prozessventil
anliegt.
Der Wert wird von einem Drucktransmitter ermittelt.
Wertebereich -1013 ... +16000
Mediumtemperatur
PDI:MTMP
Temperatur des Mediums in °C. Der Wert wird
entweder über das Menü, über den Bus oder
über einen Temperaturtransmitter vorgegeben.
Wertebereich -20 ... +150
HINWEIS
PDI. PV und PDI. SP sind nur auswählbar, wenn der Prozessregler aktiviert ist.
PDI.P1/P2/MTMP sind nur auswählbar, wenn die Option Fluidmengenregler aktiv ist.
Anschließend werden der Prozessdaten-Output (von der Steuerung zum TOP Control Continuous) einge-
geben.
HINWEIS
In der gleichen Reihenfolge wie in der Auswahl im TOP Control Continuous und nur im
Konfigurationsmenü aktivierte Prozessdaten ( PDO ) dürfen eingetragen werden.
Die Aktualisierung der Prozessdaten-Output erfolgt nur in den Modi HAND und
AUTOMATIK.
126 - 8630
Kennung
GSD-Datei: PDI:P1
Kennung (HEX): 41, 40, 07
GSD-Datei: PDI:P2
Kennung (HEX): 41, 40, 08
GSD-Datei: PDI:MTMP
Kennungen (HEX): 41, 40, 09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis