12 NOTABSENKSYSTEM
Für den Fall, dass durch Stromausfall die Bedienelemente außer Funktion gesetzt
werden, ist die Hubarbeitsbühne mit einem batteriebetriebenen Notabsenksystem
ausgerüstet.
1.
Aufbau des Systems
-
12 V, 44 Ah
-
Ladegerät
-
Hydraulikeinheit 12 VDC
2.
Wartung der Batterie
-
Das System ist mit einem automatischen, gegen Überhitzung und Kurzschluss
abgesicherten Ladegerät ausgestattet.
‐
Leistung
‐
Ladespannung
‐
Nennstrom
3.
Komponenten der Hydraulikeinheit:
-
Druckbegrenzungsventil, Einstelldruck 16 MPa (160 bar)
-
Rückschlagventil
-
Gleichstrommotor 800 W
Die Notabsenkfunktion wird vom Arbeitskorb aus mit dem Taster 20 und am Rahmen mit
dem Taster 5 gestartet.
Das System funktioniert nur, wenn der entsprechende Taster gedrückt ist.
Teleskop immer zuerst einfahren und erst danach Arm absenken. Erst zum
Schluss Schwenkbewegung ausführen.
Mit der Notabsenkfunktion können auch die Stützbeine in Transportstellung gehoben
werden.
Ist die Funktion das Notabsenksystem gestört, ggf. mithilfe anderer Personen die
erforderliche Stromversorgung für den Normalbetrieb herstellen oder die Batterie des
Notabsenksystems austauschen.
Den Zustand des Notabsenkakkus jeweils vor Inbetriebnahme der Hubarbeitsbühne
prüfen.
(Siehe Punkt „Funktion der Sicherheitsvorrichtungen")
160XT
180XT
125 W
13,7–14,7 V
10 A
42
210XT