3. Stromanschluss für die Hubarbeitsbühne
A. WECHSELSTROM
Wenn eine Netzspannung angeschlossen ist, wird die Steuerspannung (12 VDC) der
Stromversorgung entnommen.
-
Netzkabel an Netzspannung anschließen
-
Hauptschalter einschalten (Abb. A)
-
Sollwerte bei maximaler Zuladung: Nennspannung 230 VAC (-10 %/+6 %), Frequenz
50 Hz und Sicherung 10 A (Einfluss der Kabellänge beachten)
B. VERBRENNUNGSMOTOR
Bei Fehlen der Netzspannung Einspeisung der Betriebsspannung (12 VDC) mit Akku.
-
Netzkabel (230 VAC) nicht anschließen
-
Hauptschalter einschalten (Abb. A)
-
Kraftstoffhahn öffnen
-
Choke für die Dauer des Anfahrens drücken (Taster)
Anlassen des Motors, wenn die Batterie leer ist: Taster am Aggregat
gedrückt halten und gleichzeitig das Startseil ziehen.
Zuerst langsam ziehen, bis ein leichter Widerstand spürbar ist und danach
das Seil kräftig anziehen.
Das Startseil so loslassen, dass es nicht gegen den Motor schlägt.
-
Drehzahl auf halb einstellen
Den Verbrennungsmotor auch zwischen den Bewegungen laufen lassen, da die Batterie
nur bei laufendem Motor aufgeladen wird.
Kraftstoffhahn nach beendetem Motorbetrieb schließen.
Kraftstoffhahn muss beim Transport der Arbeitsbühne geschlossen sein.
C. BETRIEB MIT DIESELMOTOR
-
Netzkabel (230 VAC) nicht anschließen
-
Hauptschalter einschalten (Abb. A)
Anlassen des Motors bei leerer Batterie der separaten Bedienungs- und
Wartungsanleitung des Dieselmotors entnehmen.
Den Verbrennungsmotor auch zwischen den Bewegungen laufen lassen, da die Batterie
nur bei laufendem Motor aufgeladen wird.
Um eine Beschädigung der elektrischen Komponenten des Dieselmotors zu
vermeiden, Hauptstromschalter niemals abschalten, während der Dieselmotor
läuft!
4. Für den Zugang zu den Bedienelementen den Schutzdeckel am Rahmen
öffnen.
Batteriezustand kontrollieren, um die einwandfreie Funktion der Notabsenkung
sicherzustellen.
Batteriezustand wird durch LEDs angezeigt.
Beim Laden brennt die rote LED und die grüne LED brennt nicht.
-
Wenn der Akku geladen wird, brennen beide LEDs.
-
Wenn der Akku voll ist, brennt die grüne LED und die rote LED blinkt.
-
Der Akku befindet sich in schlechtem Zustand, wenn nach dem Laden beide LEDs
brennen.
5. Wahlschalter (1) auf Position 1 stellen (Abb. B)
160XT
180XT
32
210XT