9
WARTUNG
Lesen Sie den Sicherheitsabschnitt dieser Gebrauch-
sanleitung sorgfältig durch bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten vornehmen.
Entsorgen Sie beim Entleeren des Kältekreis-
laufs das Kühlmittel nicht in die Atmosphäre.
Benutzen Sie eine geeignete Rückgewinnung-
sanlage. Falls das wiedergewonnene Kältemit-
tel nicht mehr brauchbar ist, geben Sie es dem
Hersteller zurück.
Werfen Sie kein Altöl des Kompressors weg,
da es eine Kältemittellösung enthält.
Das Altöl muss dem Hersteller zurückgegeben
werden.
Die unten stehenden Handlungen, falls nicht anders
festgelegt wurde, dürfen nur von einem erfahrenen
Wartungsspezialisten ausgeführt werden.
9.1
Allgemeine Anforderungen
Die Geräte sind zu einem fortlaufenden Betrieb bestimmt,
vorausgesetzt sie werden regelmäßig gemäß den Anleitun-
gen in diesem Handbuch gewartet. Jedes Gerät muss
gemäß des Wartungsplans des Benutzers/Kunden gewartet
werden und regelmäßig vom Personal des zuständigen
Servicezentrums überprüft werden.
Der Benutzer ist verantwortlich, diese Wartungsanforderun-
gen einzuhalten und/oder mit einem der zuständigen
Servicezentren einen Vertrag zu schließen, um einen
einwandfreien Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Falls während der Garantieperiode Schäden entstehen oder
Versagen eintreten, die auf eine unzureichende Wartung
zurückzuführen sind, wird der Hersteller die Reparaturkosten
zur Wiederherstellung des Geräts nicht tragen.
Die Vorschriften in diesem Abschnitt treffen nur für Standard
Geräte zu.Je ach Abänderung oder Zusatzteilen, kann auf
Anfrage weitere Dokumentation zugestellt werden.
9.2
Geplante Wartung
Die Wartungsinspektionen müssen gemäß dem unten
stehenden Programm von einer qualifizierten Person ausge-
führt werden. In der Regel können Geräte weder vom
Benutzer selbst repariert werden, noch darf dieser keinerlei
Defekte oder Fehler selbst warten oder reparieren, die bei
der täglichen Inspektion entdeckt wurden. Bitte kontaktieren
Sie in Zweifelsfällen das zuständige Servicezentrum.
Wartung
Geplante Wartung
Wartungen
Prüfen Sie die Temperatur
der abfließenden Flüssigkeit
Prüfen Sie den Druckverlust
im Wärmeübertrager
Prüfen Sie die Stromaufnahme
Prüfen Sie den Saugdruck
und die Temperatur
Prüfen Sie den Förderdruck
und die Temperatur
Prüfen Sie, ob die Lamellen
der Außenspule (falls welche
vorhanden) sauber sind
Prüfen Sie, ob die Ölheizer
(falls welche vorhanden)
funktionieren.
Prüfen Sie die Fernschaltung
Prüfen Sie, ob der Niederdr-
uckschalter funktioniert
Prüfen Sie, ob der Hochdru-
ckschalter funktioniert
Prüfen Sie die Isolierung des
Wärmeübertragers
Prüfen Sie, ob die
Anschlüsse festsitzen
Prüfen Sie, ob die Schrauben
der Anschlüsse festsitzen
Reinigen Sie das Gehäuse des
Geräts mit Wasser und Seife
Prüfen Sie die Dichte des
Frostschutzmittels
(falls welches vorhanden)
27