Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle REG-D Bedienungsanleitung Seite 199

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wandlereinbau Spannung
SETUP -5-
Wandler-
einbau
Wandlereinbau
Spannung
Für den Einsatz des Spannungsreglers REG-D™ ist es nicht erforderlich, die Spannungs-
messanschlüsse hardwaremäßig einer bestimmten Position im Netz zuzuordnen (z.B. U12).
Ganz gleich zwischen welchen Außenleitern die Spannung gemessen wird ermittelt der
Regler die korrekten Winkelbeziehung, wenn der tatsächliche Anschluss im Menü
Wandlereinbau eingestellt wird.
Für den Fall, dass der Regler an einem unsymmetrisch belasteten Netz angeschlossen wird,
und korrekte Messwerte für Wirk- und Blindleistung benötigt werden, kann der Regler auch
in Aron-Schaltung (Merkmal M2) betrieben werden.
Zu diesem Zwecke müssen die Parameter „Wandlereinbau Spannung" und „Wandlereinbau
Strom" jeweils auf „ARON" gesetzt werden. Der Anschluss muss in korrekter Weise
durchgeführt werden.
Bitte orientieren Sie sich an folgendem Anschlussschema.
Bei Aron-Schaltung gilt:
Zur Regelung verwendete Spannung bei Aron-Messung
Auch wenn der Regler in Aron-Schaltung misst, wird für die Regelung nur eine Drei-
eckspannung (U12) verwendet.
Bedienungsanleitung REG-D™
STYLEREF Ueberschrift_1 \* MERGEFORMAT
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle REG-D

Inhaltsverzeichnis