Wir regeln das.
eckigen Klammern der beiden miteinander verbundenen Geräten ein Kreuz „[X]" erscheinen.
Das Kreuz „[X]" signalisiert, dass die jeweilige Nachbarstation erkannt wird.
Kann die Verbindung nicht vollständig bzw. stabil aufgebaut werden, reagieren die Geräte
mit einem blinkenden Kreuz „[X]".
Folgende Ursachen können zugrunde liegen:
1.
Verdrahtungsfehler; offene oder falsche Verbindung
2.
Identische Stationskennungen (jedem Regler muss eine eigene Adresse im E-LAN
Verbund zugewiesen werden, siehe auch Kapitel 8.1.1.1 ab Seite 122)
3.
Die Baudraten zwischen den miteinander verbundenen Reglern ist nicht identisch.
Beispiel:
Das Busterminal E-LAN Rechts des Reglers „A:" ist mit dem Busterminal E-LAN Links
des Reglers „B:" verbunden. Jetzt gilt die Bedingung, dass für E-LAN Rechts des Reglers
„A:" die gleiche Baudrate eingestellt werden muss, wie für E-LAN Links des Reglers
„B:".
4.
Falsche Terminierung
Nur das erste und das letzte Gerät eines Bussegmentes darf terminiert werden (siehe
auch Kapitel 7.1.4.6 ab Seite 67). Bei Vierdrahtverbindungen erfolgt die Terminierung
automatisch.
126
STYLEREF
Bedienungsanleitung REG-D™
STYLEREF Ueberschrift_1 \* MERGEFORMAT