Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

9.0 [S] Wartungsmenues - Nibe SPLIT HBS 16 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT HBS 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstiges
Steuerung
Menü 8.2.2 [N] Nur Zusatz
Hier legen Sie fest, ob zur Erzeugung von Brauchwasser und
Wärme nur die elektrische Zusatzheizung genutzt werden
soll.
Einstellbereich: Aus, Ein
Werkseinstellung: Aus
Menü 8.2.3 [E] Stopptemp. Heizen
Hier wird die mittlere Außenlufttemperatur eingegeben,
wenn die Wärmepumpe (im Automodus) die Wärmeerzeu-
gung stoppt.
Beträgt die mittlere Außenlufttemperatur weniger als
Stopptemp. Heizen – Hysterese (Menü 8.2.5), startet die
Wärmeerzeugung.
Einstellbereich: 1-43°C
Werkseinstellung: 17°C
Menü 8.2.4 [E] Starttemp. Kühlen
Hier wird die mittlere Außenlufttemperatur eingegeben,
wenn die Wärmepumpe (im Automodus) die Kälteerzeugung
startet.
Übersteigt die mittlere Außenlufttemperatur Starttemp.
Kühlen (Menü 8.2.5), startet die Kälteerzeugung.
Beträgt die mittlere Außenlufttemperatur weniger als Start-
temp. Kühlen – Hysterese (Menü 8.2.5), wird die Kälteerzeu-
gung angehalten.
Einstellbereich: 10-43°C
Werkseinstellung: 25°C
Menü 8.2.5 [E] Hysterese
Siehe Menü 8.2.3 sowie Menü 8.2.4. Beeinflusst ebenfalls
die Steuerung mit Raumfühler.
Einstellbereich: 1,0 bis 10,0
Werkseinstellung: 1,0
Menü 8.2.6 [N] Zurück
Rückkehr zum Menü 8.2.0.
Menü 8.3.0 [E] Leistungswächter
In den zugehörigen Untermenüs werden Ablesungen und
Einstellungen für den Leistungswächter vorgenommen.
Menü 8.3.1 [E] Sicherungsgröße
Hier wird die ausgewählte Einstellung an der EBV-Karte
(AA22) und am Wählrad (R24) angezeigt.
Menü 8.3.2 [E] Max. El-Nennleistung
Hier wird die ausgewählte Einstellung an der EBV-Karte
(AA22) und am Wählrad (R25) angezeigt.
Menü 8.3.3 [E] Strom Phase 1
Hier wird der gemessene Strom von Phase 1 angezeigt. Un-
terschreitet der Wert 2,8 A, erscheint die Anzeige "Niedrig".
Menü 8.3.4 [E] Strom Phase 2
Hier wird der gemessene Strom von Phase 2 angezeigt. Un-
terschreitet der Wert 2,8 A, erscheint die Anzeige "Niedrig".
62
Menü 8.3.5 [E] Strom Phase 3
Hier wird der gemessene Strom von Phase 3 angezeigt. Un-
terschreitet der Wert 2,8 A, erscheint die Anzeige "Niedrig".
Menü 8.3.6 [E] Umwandlerwert Trafo
Je nach verwendeten Stromwandlern für die EBV-Karte muss
der Wert für die Spannungsumwandlung definiert werden.
Einstellbereich: 100 bis 1250
Werkseinstellung: 300
Menü 8.3.7 [E] Zurück
Rückkehr zum Menü 8.3.0.
Menü 8.5.0 [E] Periodeneinstellung
In diesen Untermenüs können Sie die jeweiligen Perioden
für Wärme- und Brauchwasserproduktion einstellen.
Menü 8.5.1 [E] Periodenzeit
Hier können Sie die Länge der Periodenzeit zur Produktion
von Brauchwasser und Wärme einstellen.
Einstellbereich: 5-60 min
Werkseinstellung: 60 min
Menü 8.5.2 [E] Max-Zeit Bw-Laden
Hier wählen Sie, wie lange das Brauchwasser während der
Periodenzeit (Menü 8.5.1) bei gleichzeitigem Brauchwasser-
und Heizbedarf gewärmt werden soll.
Einstellbereich: 0-60 min
Werkseinstellung: 40 min
Menü 8.5.3 [E] Zurück
Rückkehr zum Menü 8.5.0.
Menü 8.6 [N] Zurück
Rückkehr zum Menü 8.0.

9.0 [S] Wartungsmenues

Menü 9.1.0 [S] Wärmepumpeneinst.
In den Untermenüs zu diesem Menü werden Einstellungen
in AMS 10 vorgenommen.
Menü 9.1.1 [S] GradMin Start Heizen
Gradminuteneinstellung für den Start der Wärmepumpe,
Wärmeerzeugung.
Einstellbereich: -120 bis 0
Werkseinstellung: -60
Menü 9.1.2 [S] GradMin Start Kühlen
Gradminuteneinstellung für den Start der Wärmepumpe,
Kälteerzeugung.
Einstellbereich: 0 bis 120
Werkseinstellung: 60
NIBE™ SPLIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis