Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe SPLIT HBS 16 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT HBS 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 2.1.3.4 [E] VL-Temp. am Knick
Hier stellen Sie die gewünschte Vorlauftemperatur für den
Knickpunkt ein.
Einstellbereich: 0 bis 80°C*
Werkseinstellung: 30°C
Menü 2.1.3.5 [E] Zurück
Rückkehr zum Menü 2.1.3.0.
Menü 2.1.4 [E] Min. VL-Temp. Hzg
Hier wird der eingestellte Minimalwert für die Vorlauftempe-
ratur des Klimatisierungssystems angezeigt.
Unabhängig von Außentemperatur, Verlauf oder Parallelver-
schiebung der Heizkurve unterschreitet die berechnete Vor-
lauftemperatur diesen Wert nicht.
Einstellbereich: 20-65°C
Werkseinstellung: 25°C
Menü 2.1.5 [E] Pumpengeschw. Hzg
Hier wird die Drehzahl der Heizungsumwälzpumpe bei der
Hausbeheizung festgelegt.
Einstellbereich: 1 bis 100
Werkseinstellung: 100
Menü 2.1.6 [N] Zurück
Rückkehr zum Menü 2.1.0.
Menü 2.2.0 [N] Kühlung Einstellung
In den zugehörigen Untermenüs werden Einstellungen für
die Kühlung vorgenommen.
Menü 2.2.1 [N] Kühl-kurv.versch ges
Hier wird die gewählte Kühlkurvenverschiebung angezeigt.
Hier wird sogar die Gesamtverschiebung der Kühlkurve an-
gezeigt. Darin enthalten sind Zeitprogrammsteuerung, exter-
ner Ausgleich und eventuelle Raumsteuerung.
Einstellbereich: -10 bis 10
Werkseinstellung: -1
Menü 2.2.2 [N] Kühlkurve
Hier wird der gewählte Kältekurvenverlauf angezeigt. Der
Wert 0 aktiviert die Funktion "Eigene Kurve", siehe Menü
2.2.3.0.
Einstellbereich: 0 bis 3
Werkseinstellung: 1
Menü 2.2.3.0 [E] eigene Kühlkurve
Hier wird eine benutzerdefinierte Kurve ausgewählt.
HINWEIS!
Zur Aktivierung muss "Verlauf der Heizkurve" in Menü
2.2.2 auf 0 gestellt sein.
* Wird per Menü 2.3 Max. VL-Temp. begrenzt.
Menü 2.2.3.1 [E] VL-Temp. bei +20°C
Wählen Sie hier die Vorlauftemperatur bei einer Außentem-
peratur von +20°C aus.
Einstellbereich: 0 bis 25°C*
Werkseinstellung: 20°C
Menü 2.2.3.2 [E] VL-Temp. bei +40ºC
Wählen Sie hier die Vorlauftemperatur bei einer Außentem-
peratur von +40°C aus.
Einstellbereich: 0 bis 25°C*
Werkseinstellung: 10°C
Menü 2.2.3.3 [E] Zurück
Rückkehr zum Menü 2.2.3.0.
Menü 2.2.4 [N] Min. VL-Temp. Kühlen
Hier wird der eingestellte Minimalwert für die Vorlauftempe-
ratur zum Klimatisierungssystem bei der Kälteerzeugung
angezeigt.
Unabhängig von Außentemperatur, Verlauf oder Parallelver-
schiebung der Heizkurve unterschreitet die berechnete Vor-
lauftemperatur diesen Wert nicht.
Einstellbereich: 18-25°C
Werkseinstellung: 18°C
Menü 2.2.5 [N] Pumpengeschw. Kühlen
Hier wird die Drehzahl der Heizungsumwälzpumpe bei der
Hauskühlung festgelegt.
Einstellbereich: 1 bis 100
Werkseinstellung: 100
Menü 2.2.6 [N] Zurück
Rückkehr zum Menü 2.2.0.
Menü 2.3 [E] Max. VL-Temp.
Hier wird der eingestellte Maximalwert für die Vorlauftempe-
ratur des Klimatisierungssystems angezeigt.
Unabhängig von Außentemperatur, Verlauf oder Parallelver-
schiebung der Heizkurve überschreitet die berechnete Vor-
lauftemperatur diesen Wert nicht.
Einstellbereich: 25-65°C
Werkseinstellung: 55°C
Menü 2.4 [E] Externe Anpassung
Durch Anbringen eines externen Anschlusses, z.B. Raumther-
mostat (Zubehör) oder Schaltuhr, kann die Raumtemperatur
vorübergehend oder periodisch erhöht oder verringert wer-
den. Wenn der externe Anschluss geschlossen ist, wird die
Parallelverschiebung der Heizkurve um die gewählte Stufen-
anzahl geändert.
Wenn die Raumsteuerung aktiv ist, verändert sich die einge-
stellte Raumtemperatur gradweise.
Einstellbereich: -10 bis 10
Werkseinstellung: 0
NIBE™ SPLIT
Sonstiges
Steuerung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis