Richten Sie bitte so lange aus, bis das Gerät gerade steht.
Die Geschirrspülmaschine muss befestigt werden. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Bei normalen Arbeitsflächen – Befestigen Sie die Maschine mit zwei Holz-
schrauben an der Arbeitsfläche und justieren Sie die verstellbaren Füsse so
dass der Geschirrspüler gerade steht.
2. Bei Marmor oder Granitarbeitsflächen – Befestigen Sie die Klammer an der Sei-
tenplatte der Geschirrspülmaschine und am Möbelgehäuse. Die Gummikappe
auf die Schraube setzen.
Ablaufen lassen von Restwasser aus dem Schlauch
Wenn sich das Spülbecken 1000 mm oder noch höher vom Boden befindet, kann das
Restwasser nicht direkt in das Becken laufen. In diesem Fall muss das Restwasser
aus dem Schlauch in einer Schüssel oder in einem geeigneten Behälter ausserhalb
des Beckens aufgefangen werden.
7.6 Gerät am Stromnetz anschließen
VORSICHT
Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehe-
nen Kontakt versehen. STROMSCHLAGGEFAHR!
WICHTIG
Rufen Sie einen Elektrofachmann, wenn der Stecker nicht in die Steckdose
passt.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel mit Adapterstecker.
Auf gar keinen Fall den Erdleiter aus dem Netzkabel herausschneiden.
Nachdem Sie geprüft haben, ob Spannung und Frequenzwerte Ihrer Stromversorgung
mit der auf dem Geräteschild übereinstimmen und ob die Stromversorgung für die auf
dem Geräteschild angegebene maximale Spannung ausgelegt ist, können Sie den
Netzstecker mit einer einwandfrei geerdeten Steckdose verbinden.
GSP8112
Version E1.2 DE 12/2011
Seite 10 von 40