Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckparameter; Shaft-Encoder - EBS -6200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industriedrucker EBS-6200 – Bedienungsanleitung
Kapitel 4 - Betrieb des Druckers
Die Frequenz des internen Taktgenerators, also die Druckgeschwindigkeit, wird durch zwei
Druckparameter beeinflusst (Kommando DRUCKPARAMETER aus dem Untermenü DRUCKEN):
Der Parameter Vorschub m/min (siehe Kapitel
des Druckens der Vertikalreihen des Textes an die Vorschubgeschwindigkeit (in m/min) der zu
beschriftenden Gegenstände auf dem Förderband. Bei konstantem Wert des Parameters
Vorschub m/min führt eine Reduzierung der Vorschubgeschwindigkeit des Förderbandes zur
Verdichtung des Druckbildes.
Als Ausgangswert zur Bestimmung des Parameters Vorschub m/min kann die mit dem
Servicekommando TRANSPORTBAND MESSUNGEN gemessene Vorschubgeschwindigkeit
herangezogen werden, siehe Abschnitt
durch Messung der Förderbandgeschwindigkeit
Der Parameter Auflös. tr/cm (siehe Kapitel
welcher Auflösung, ausgedruckt in Punkten pro Zentimeter, der Text gedruckt wird. Anders
gesagt, sichtbare Effekte der Parameteränderung offenbaren sich in Änderung der Breite der
gedruckten Textzeichen (Grafik) und der Länge des gesamten Textes.
HINWEIS: Für die Druckparameter Auflös. tr/cm und Vorschub m/min werden Grenzwerte des
Parameterbereiches vorgegeben. Die aktuellen Werte dieser Parameter werden durch
!
das Steuerprogramm überwacht und können, je nach Einstellung von anderen
Parametern und der aktuellen Höhe der zu druckenden Vertikalreihen (7, 16, 25,
32 Punkte), zusätzlich eingeschränkt werden. Damit wird eine automatische
Absicherung vor der Einstellung einer zu hohen Druckgeschwindigkeit realisiert.
Deshalb kann es vorkommen, dass gewisse Parameterwerte nicht vom System
akzeptiert werden.
Nachstehend wird der Einfluss von verschiedenen Werten des Parameters Auflös. tr/cm auf das
Druckbild des Textes "ABCD" gezeigt, angenommen, dass die Vorschubgeschwindigkeit des zu
beschriftenden Gegenstandes konstant ist (BEMERKUNG: für bessere Lesbarkeit der Abbildung ist
sie nicht maßstäblich dargestellt):
Auflös. tr/cm:24
Auflös. tr/cm:12
Auflös. tr/cm:6
Zur überschlägigen Bestimmung der Taktfrequenz (Druckfrequenz der Vertikalreihen) dient das
Kommando REIHENFREQUENZ aus dem Untermenü DRUCKEN. Der mit diesem Kommando
gemessene
Wert
Auflös. tr/cm und Vorschub m/min aus dem Untermenü DRUCKEN ab.
4.6.2.

Shaft-Encoder

Shaft-Encoder ist ein elektromechanischer Drehzahlumformer. Die rotierende Welle des Shaft-
Encoders ist mit dem sich fortbewegenden Objekt (z.B. dem Bandförderer einer Fertigungslinie)
mechanisch gekoppelt. Am Ausgang des Shaft-Encoders werden Impulsreihen erzeugt, deren
Frequenz der Drehzahl der Achse proportional ist. Mit diesen Impulsen werden die Zeitpunkte des
Druckens von einzelnen Vertikalreihen bestimmt. Die Impulsfrequenz hängt also von der
Vorschubgeschwindigkeit des Objektes, der mechanischen Antriebsübersetzung zwischen dem
Objekt und der Encoderwelle und von dem Typ des Enkoders selbst, also von Anzahl der Impulse pro
Umdrehung, ab. Das Takten des Druckens mit dem externen Encoder wird deshalb bei den
Bandförderern mit variabler bzw. zeitlich instabiler Vorschubgeschwindigkeit verwendet.
88
4.4.4.11 Festlegen von bestimmten Druckparametern
hängt
von
Einstellung

4.4.3.5 Druckparameter

.
4.4.3.5 Druckparameter
der
Parameter
DRUCKGESCHW.,
) passt die Frequenz
) entscheidet darüber, mit
Generator,
20091020#1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis