Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerpasswort Definieren; Benutzerpasswort Aktivieren; Benutzerpasswort Ändern - EBS -6200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industriedrucker EBS-6200 – Bedienungsanleitung
Kapitel 4 - Betrieb des Druckers
Dadurch sollen die Texte, Parameterblöcke und Objektzähler vor zufälliger bzw. unbefugter
Veränderung abgesichert werden.
Diese Absicherung wird durch Definieren und Aktivieren des Passwortes realisiert. Nachdem das
Passwort aktiviert wird, ist der Zugriff zu den geschützten Kommandos nur nach der Passworteingabe
möglich. Nach Eingabe des Passwortes sind die geschützten Kommandos so lange zugänglich, bis
das Passwort wieder aktiviert bzw. der Drucker abgeschaltet wird. Beim Einschalten des Druckers mit
einem vorher definierten Passwort wird dieses Passwort automatisch aktiviert.

Benutzerpasswort definieren

Vom
Hauptmenü
PASSWORT ERSTELLEN/ÄNDERN auswählen.
Es wird die Eingabe des Benutzerpasswortes verlangt. Man soll 1 bis max. 8 Zeichen eingeben und
Bestätigen und anschliessend nochmals zur Bestätigung eingeben. Die eingegebenen Zeichen
werden nicht lesbar angezeigt. Auf dem Bildschirm werden nur Sterne (******) sichtbar.
War das Passwort bereits früher definiert, so wird nach der Wahl der Menüposition
PASSWORT ERSTELLEN/ÄNDERN eine der Zeichenzahl des Passwortes entsprechende Anzahl
von Sternen angezeigt.

Benutzerpasswort aktivieren

Die Aktivierung des Passwortes dient zum „Einschalten" der Absicherung der o.g. geschützten
Kommandos . Solange das Passwort nicht aktiviert ist, sind diese Kommandos frei zugänglich. Vor
dem Aktivieren muss das Passwort bereits definiert sein. Nach dem Aktivieren des Passwortes wird
jedem Versuch, in diese Menüzweige bzw. Kommandos einzusteigen, die Passwortabfrage
vorangehen.
Vom Hauptmenü aus die Menüposition TEXTSERVICE und dann PASSWORT AKTIVIEREN
auswählen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Absicherung durch das Passwort aktiv.
Benutzerpasswort ändern
Das Benutzerpasswort kann jederzeit geändert werden. Vom Hauptmenü aus die Menüposition
TEXTSERVICE und dann PASSWORT ERSTELLEN/ÄNDERN auswählen.
Es wird nach gewünschtem Passwort gefragt. Man soll 1 bis max. 8 Zeichen eingeben und bestätigen
und anschliessend nochmals zur Bestätigung eingeben. Die eingegebenen Zeichen werden nicht
lesbar angezeigt. Auf dem Bildschirm werden nur Sterne (******) sichtbar.
HINWEIS: Man muss darauf achten, dass auch zum Löschen/Ändern des Passwortes das alte
Passwort eingegeben werden muss, um in den Menüzweig TEXTSERVICE. zu
!
gelangen. Deshalb ist es unmöglich, dass ein Passwort durch Unbefugte
geändert/gelöscht wird.
40
aus
die
Menüposition
TEXTSERVICE
und
dann
20091020#1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis