Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Handbuch Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Abb. 148: Pressenzyklus für den Funktionsblock Kontaktmonitor Exzenterpresse mit Dynamischer Kontakt beim Auf-
wärtshub
Wenn am Eingang Dynamischer Kontakt eine fallende Flanke auftritt, während der Eingang
UT-Kontakt (BDC) Low ist, d.h. während der Abwärts-Phase des Pressenzyklus, dann geht der
Ausgang Top auf High, bis am Eingang UT-Kontakt (BDC) eine ansteigende Flanke erkannt
wird. Der Ausgang Hochlauf bleibt während des restlichen Pressenzyklus Low.
Abb. 149: Pressenzyklus für den Funktionsblock Kontaktmonitor Exzenterpresse mit Dynamischer Kontakt beim Hochlauf
und bei der Abwärtsbewegung
Eingang Freigabe
Dieser Eingang wird für den Anschluss einer Wellenbrucherkennung benutzt.
Wenn der Eingang Freigabe Low ist, dann ist der Ausgang Freigabe des Funktionsblocks Low
und die Überwachung der Kontaktsignal-Sequenz und des Nachlaufs ist deaktiviert, vorausge-
setzt, dass kein Fehler anliegt. Die Fehlerausgänge sind davon nicht betroffen.
Wenn der Eingang Freigabe von Low zu High wechselt, wird je nach der Konstellation der
Eingänge der passende Zustand angenommen und die Ausgänge werden entsprechend dem
Zustand angesteuert.
1076742795
176
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis