Herunterladen Diese Seite drucken

Aktivieren Des Protected Mode; Keyb. Led Flash; Festlegung Des Scancodesatzes Local - Guntermann & Drunck LwLVision-Rem Installation Und Bedienung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Guntermann & Drunck GmbH
Steppen Sie dazu mit der Cursor-Taste auf den Eintrag Time-Out.
Durch Eingabe einer beliebigen Zeit können Sie die Verzögerungszeit in einem
Intervall von 1 – 90 Sekunden individuell bestimmen.
Um die Einstellung zu speichern, verlassen Sie dies Menü mit

7.2.3.3.9 Aktivieren des Protected Mode

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der Protected Mode (vgl.
aktiv geschaltet werden soll.
Steppen Sie dazu mit der Cursor-Taste auf den Eintrag Protected Mode.
Durch Betätigen der SPACE-Taste können Sie dann zwischen folgenden
Alternativen wählen: Yes oder NO.
Um die Einstellung zu speichern, verlassen Sie dies Menü mit
Nach aktiviertem Protected Mode erscheint auf dem Monitor folgendes Display
auf dem Monitor.
LWLM
PROTECTED MODE ENABLED

7.2.3.3.10 Keyb. LED flash

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob die Keyboard-LED´s nach ausgelöster
Haltefunktion (vgl.
Steppen Sie dazu mit der Cursor-Taste auf den Eintrag Keyb. LED flash.
Durch Betätigen der SPACE-Taste können Sie dann zwischen folgenden
Alternativen wählen: Yes oder NO.
Um die Einstellung zu speichern, verlassen Sie dies Menü mit

7.2.3.3.11 Festlegung des Scancodesatzes local

Der Scancode bezeichnet die „Sprache", in welcher die Keyboard mit dem
Rechner kommuniziert. Das LwLVision arbeitet im Scancode 2.
Stellen Sie diese Einstellung nur nach Rücksprache mit unserem Service
um.
Fahren Sie den Cursor auf den entsprechenden Eintrag.
Kap.
8.3) blinken sollen oder nicht.
Bedienungsanleitung LwLVision
Seite 42
Installations- und
F 1
.
Kap.
8.4)
F
1.
F 1
.

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Gd-a1120017